Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Kurz Vorgestellt

    Interview

    Kurz Vorgestellt: Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit

    Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit über seine Entscheidung an die FHP zu kommen und wobei er die Zeit vergisst.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben

    In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Rund 1,78 Millionen Euro für Energieresilienz der Fachhochschule Potsdam

    • Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), übergibt Förderbescheid aus dem Brandenburg-Paket in Höhe von rund 1,78 Millionen EUR • Fachhochschule Potsdam (FHP) plant Baumaßnahmen für nachhaltige Energieeffizienz Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Stark für die Jüngsten: Wissenschaftstagung „Kinderrechte in Krippen schützen“

    Seit rund 15 Jahren verbringen immer jüngere Kinder immer mehr Zeit in Kindertagesbetreuung. Krippen, Kitas und Kindertagespflegestellen müssen sichere Orte sein, an denen die Rechte aller Kinder geschützt sind, wo sie Selbst- und Mitbestimmung erleben, ihre Persönlichkeit voll zur Entfaltung…

    Forschen

    News

    #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen.

    Das vom Innovationsfond der Fachhochschule Potsdam geförderte Projekt #GesellschaftBilden verbindet Hochschulen und schafft eine Basis für Kooperationen in Forschung und Lehre zu den Themen Technisierung, Digitalisierung und Mediatisierung in der Sozialen Arbeit.

    Veranstaltung

    News

    To Go vs. Stopover: Die Basics des Gründens

    Die Gründungwoche Deutschland findet vom 12. – 19. November 2023 statt und unterstützt Gründungsinteressierte mit spannenden Events.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Umgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen: Verbundprojekt liefert Impulse für die Umsetzung

    In Forschungsprojekten fallen große Datenmengen an – häufig in Form von Tabellen, Messwerten und Umfragen. Diese liegen zunehmend digital vor, der Zugriff erfolgt von Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Um die Informationen langfristig auffindbar und nutzbar zu machen, haben die…

    Weiterbildung

    Interview

    Veränderungen anstoßen und begleiten: So profitieren Coaches von der Werkstatt für Systemische Aufstellungen

    Aller guten Dinge sind zwei: Die Potsdamer Supervisorin Stefanie Pannier ist vom Werkstattkonzept überzeugt.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    BLHP: Statement zu den Ereignissen in Israel

    Die terroristischen Angriffe der Hamas auf Israel machen uns tief betroffen und wir verurteilen diese ausdrücklich. Wir schließen uns den Forderungen nach einem Dialog zwischen den Konfliktparteien, nach einer schnellen Friedensfindung und insbesondere dem Schutz von Menschenleben an. Dieser jüngste…

    Veranstaltung

    Rückblick

    Kalktage Mauerbach 2023

    Die Kalktage Mauerbach im September 2023 boten den Studierenden des Studiengangs Konservierung und Restaurierung die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten in der Konservierung von Wandmalereien gemeinsam mit Studierenden anderer Hochschulen zu erweitern.

    Transfer

    Rückblick

    Die Fernweiterbildung Archiv und DDM präsentierten sich auf der ARCHIVISTICA und dem Deutschen Archivtag in Bielefeld

    Über 100 Tischgespräche und Beratungen wurden an den drei Tagen durchgeführt, welche innerhalb kürzester Zeit zu Folgeanfragen durch die Fach-Community geführt haben.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Eröffnung POTSDAM LAB – Raum für Zukunft

    Am 14. Oktober 2023 öffnet das POTSDAM LAB die Türen. Als Teil des Modellprojekts Smart City wurde mit dem POTSDAM LAB einen Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Verwaltung geschaffen. Gemeinsam soll an neuen und kreativen Lösungen zu Schlüsselthemen der…