Stabsstellen & Zentrale Einrichtungen
Im Überblick
Bibliothek
Die wissenschaftliche Bibliothek organisiert die analoge und digitale Medien- und Informationsversorgung aller Fachbereiche der Hochschule.
Gründungsservice und Managementqualifikationen
Die FHP Entrepreneurship School & Gründungsservice bietet Studierenden, Alumni und Mitarbeiter*innen Beratungen, Coachings und Netzwerk-Angebote rund um das Thema Gründung.
Hochschulkommunikation
Die Stabsstelle Hochschulkommunikation verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Redaktion des zentralen Webauftritts der Hochschule.
Hochschulplanung und -entwicklung
Die Stabsstelle Hochschulplanung und -entwicklung (HPE) bündelt alle strategischen Themen zur Weiterentwicklung der Fachhochschule Potsdam.
International Office
Das International Office ist erster Ansprechpartner in internationalen Angelegenheiten.
Justiziar/Rechtliche Beratung
Volker Bley berät die Hochschule in rechtlichen Angelegenheiten.
Zentrale Einrichtung Studium und Lehre
Die Zentrale Einrichtung Studium und Lehre (ZESL) unterstützt die Fachbereiche und die zuständigen Organe der Hochschule bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in Studium und Lehre.
Zentrale Einrichtung Forschungs- und Transferservice
Die Zentrale Einrichtung Forschungs- und Transferservice unterstützt u. a. bei der Vorbereitung und Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten.
Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW)
Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) bietet wissenschaftliche Weiterbildungen in Ergänzung zu den grundständigen Studiengängen er FHP an.
Zentrale Einrichtung Digitale Lehre
Die Zentrale Einrichtung Digitale Lehre (ZEDI) dient der Förderung der digitalen Lehre an der FHP und zur Unterstützung der Lehrenden bei der Konzeption und Durchführung digitaler Lehrangebote.
Aktuelles
Weitere News
Pressemitteilung
Weiterbildungsmarkt 2023: Erwachsenenbildung und Arbeitswelten im Fokus
Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam veranstaltet am 21. September den Weiterbildungsmarkt 2023. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ bietet der Weiterbildungsmarkt 2023 eine innovative Plattform für Diskussionen und den Austausch von Ideen zu diesem wichtigen…

News
Bis zum 27. November 2023 für das "Aufstiegsstipendium – die Studienförderung für Berufserfahrene" bewerben
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Fachkräfte und Studierende mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei ihrem ersten akademischen Hochschulstudium.

News
Archiv kann nicht jede*r – Deutscher Qualifikationsrahmen Archiv verabschiedet
Am 18. September 2023 wurde der Deutsche Qualifikationsrahmen Archiv (DQR Archiv) verabschiedet. Dieser Qualitätsrahmen sichert die Qualität der deutschen Archivausbildung.

News
Kita Leitung Intensiv: Die ZEW ehrt Absolvierende der Weiterbildung
Strahlende Gesichter nach intensiver Weiterbildung. Am vergangenen Freitag fand in der ZEW der feierliche Abschluss der Weiterbildung „Kita Leitung Intensiv“ statt.