
Studierende bringen Meinungsvielfalt ins Fernsehen
Termine
Weitere TermineInfoveranstaltung: Sozialversicherung und Selbstständigkeit
Im Vorstellungsgespräch und bei der Gehaltsverhandlung überzeugen
Workshop: Digitales Recht und Datenschutz
Further Reading – Ausstellung und Symposium

Die FHP von morgen mitgestalten
Mit dem Projekt "FHP 2.0" startet die Fachhochschule Potsdam einen umfassenden Reformprozess, um ihre organisatorischen Strukturen zukunftsfähig zu gestalten.
Ziel ist es, interne Strukturen zu optimieren, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und Ressourcen effizienter einzusetzen, um bis 2028 die Grundlagen für eine langfristige und erfolgreiche Weiterentwicklung zu legen.
Mehr über die Inhalte und den Fortschritt des Projekts erfahren Sie auf der Projektseite.

Vorlesungsverzeichnis als App!
Mit der VVZ-App haben Sie einen schnellen Überblick über die Lehrveranstaltungen Ihres Fachbereichs direkt auf dem Smartphone. So einfach geht's:
- Link im Smartphone öffnen: https://vvz.fh-potsdam.de
- App abspeichern
- Fachbereich auswählen und los geht's!
Fachbereiche & Studiengänge an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.
Sozial- und Bildungswissenschaften
Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der größte Fachbereich.
STADT | BAU | KULTUR
Die unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch.
Bauingenieurwesen
Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.
Design
Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft.
Informationswissenschaften
Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt.
Studiengänge
Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge und die verschiedenen Studienmöglichkeiten – vom Vollzeit-Präsenzstudium über duale Studiengänge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.
Aktuelle News
Weitere NewsNews
Tagungsband "Baustoffrecycling und Lehmbaustoffe - Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen" veröffentlicht
Das Symposium „Baustoffrecycling und Lehmbaustoffe – Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ fand am 26. August 2022 an der Fachhochschule Potsdam statt. Nun ist ein Tagungsband dazu erhältlich.
Pressemitteilung
Wissenschaft live und unterhaltsam: Fachhochschule Potsdam beim 4. Brandenburger Science Slam in Luckenwalde
Beim Science Slam geht es darum, wissenschaftliche Themen in kurzer Zeit auf kreative, verständliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Innerhalb von zehn Minuten bringen die Teilnehmenden ihr Forschungsthema dem Publikum näher – nicht mit PowerPoint-Karaoke, sondern wortgewandt mit…
News
Ausschreibung DAAD-Preis 2025
Auszeichnung für internationale Studierende der FH Potsdam – Nominierungsfrist: 15. Mai 2025
News
Dr. Birgit Schmidt zur Honorprofessorin am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam bestellt
Die Fachhochschule Potsdam freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. Birgit Schmidt zur Honorprofessorin im Fachbereich Informationswissenschaften im Studiengang Bibliothekswissenschaft bekannt zu geben. Prof. Dr. Birgit Schmidt ist eine internationale Expertin im Bereich Bibliotheks- und…