Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen
Angebote der Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen
CampusTalk von Shari
Shari spricht davon, wie sie auf den Studiengang Bauingenieurwesen aufmerksam geworden ist und was sie an der FHP schätzt.

Podcast von Shari und Felix
In ihrem Podcast sprechen Shari und Felix über ihr Studium, ihre erste Erfahrungen und z. B. die Möglichkeiten der Spezialisierung.
CampusTalk von Niklas
Niklas spricht über Vorurteile und wichtige Erkenntnisse im Studiengang Infrastruktursysteme, die er gerne vor dem Studienstart gekannt hätte.
CampusTalk mit Martin
Martin Rasch aus dem Studiengang Siedlungswasserwirtschaft berichtet, wie er zu seinem Studiengang gefunden hat, was diesen und das Studium allgemein an der FHP ausmacht und was er sich für die eigene Zukunft vorstellt.
Lerne uns kennen!
Kontaktiere unsere Campusspezialist*innen, um mehr über dein Wunsch-Studium aus erster Hand zu erfahren.

Shari, Bauingenieurwesen | Dual
An meinem Studiengang gefällt mir…
...die Diversität der Module und der Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder des Bauingenieurwesens.
Warum ist das Studium die richtige Wahl?
Für mich war das duale Studium die richtige Wahl, weil ich mir während des Semesters theoretisches Wissen mit Praxisbezug aneigne, welches ich dann in den Phasen im Betrieb mit praktischen Erfahrungen verfestigen kann. Ich kann mich direkt ausprobieren und herausfinden, wo ich mich später einmal sehe. Das Studium bringt mich näher in einen Bereich, jedoch sind meine Möglichkeiten weiterhin unbegrenzt.

Felix, Bauingenieurwesen
An meinem Studiengang gefällt mir …
...vor allem die Zusammenführung von Theorie und Praxis auf der Basis der Naturwissenschaften.
Fakten über mich
- Ich bin 22 Jahre alt.
- Ich neige zu leichtem Perfektionismus.
- Auf einer Baustelle habe ich das erste Mal mit 14 gearbeitet.
- Ich interessiere mich für Politik.
Studiengänge des Fachbereichs Bauingenieurwesen
Weitere StudiengängeStudiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist | |
---|---|---|---|---|
|
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.02. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Bauingenieurwesen (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|
|
Infrastruktursysteme (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|
|
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) | Deutsch | Sommersemester, Wintersemester | 15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschränkt)
|
|
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|