Fachhochschule Potsdam – interdisziplinär & familiär

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) wurde 1991 gegründet und befindet sich im Norden Potsdams. Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge. Zusätzlich gibt es ein breites Portfolio an Transfer- und Weiterbildungsangeboten. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten inspirierendes Lernen, Vielfalt und Interdisziplinarität an einer familiären Hochschule.
Fachbereiche & Studiengänge der FH Potsdam
Sozial- und Bildungswissenschaften
Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der größte Fachbereich.
STADT | BAU | KULTUR
Die unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch.
Bauingenieurwesen
Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.
Design
Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft.
Informationswissenschaften
Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt.
Studiengänge
Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge und die verschiedenen Studienmöglichkeiten – vom Vollzeit-Präsenzstudium über duale Studiengänge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.
Aktuelles
Weitere News
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Susanne Stahl
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für Redaktionelle Gestaltung am Fachbereich Design hält Prof. Susanne Stahl am 11.12.2023 ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „The book you want to design no longer exists“.

News
Bewerbungsphase für das Master Plus-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung
Bis zum 04. Februar 2024 vergibt die Claussen-Simon-Stiftung das Master Plus-Stipendium an engagierte Studierende aller Fachrichtungen.

News
Veränderte Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek im Dezember
Aktuelle Schließzeiten der Hochschulbibliothek im Dezember 2023

Pressemitteilung
Genderpreis der Fachhochschule Potsdam geht an Hyeonji Kim
Hyeonji Kim, Absolventin des Fachbereichs Design, wird für ihre Masterarbeit „Designing a Customizable Period Tracker With a Human-Centered Approach and Data Visualization to Support Menopausal Transition“ mit dem Genderpreis der FH Potsdam ausgezeichnet.