Direkt zum Inhalt

Studienstart im Studiengang Architektur und Städtebau

Herzlich willkommen zum Studienbeginn im Studiengang Architektur und Städtebau am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR der Fachhochschule Potsdam. Für Studienanfänger*innen und Neu-Immatrikulierte organisieren wir zum Semesterstart eine Einführungswoche.

Impressionen: Bauaufnahme auf dem Pfingstberg

Zusammenfassung der Übungsschritte

1. Sehen und Darstellen

  • Darstellung der Gebäude in architektonisch richtigen Skizzen: Horizont, Fluchtpunkt und Hilfslinien sind Werkzeuge, mit denen räumliche Situationen aufgenommen werden können.
  • Architekt*innen können durch eine trainierbare Vorstellungskraft auch zweidimensionale Zeichnungen von Gebäuden anfertigen – beispielsweise Lagepläne, Ansichten und Schnitte.

2. Analytisches Ausmessen

  • Durch genaue Aufmaßskizzen können zuvor festgestellte Proportionen überprüft und mit einer hohen Genauigkeit festgehalten werden.

3. Layouten

  • Die zuvor festgestellten Maße werden in Form von architektonischen Zeichnungen komprimiert auf ein großes Blatt gebracht. Durch händisches Verschieben können einfache Layouts entstehen.

4. Reinzeichnen

  • Es entstehen zwei Abgabeblätter mit konstruierten Zeichnungen des vermessenen Gebäudes. Auf den Blättern sind Grundrisse, Ansichten, Schnitte und eine Axonometrie.
  • Zum Ende werden alle 4 Übungsschritte abgegeben und bewertet. Die einzelnen Übungsschritte werden in gesonderten Aufgabenblättern detailliert beschrieben.

Bei Fragen wird es immer genügend Ansprechpartner*innen geben.