Direkt zum Inhalt

Alle News der FH Potsdam

News nach Aktualität

    Spielende Kinder
    Familienbeauftragte
    Serviceinformation

    News

    Freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege ab Januar 2024

    Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam betreuen Andrea Britz und Steffi Parlitz bis zu 10 Kinder in der privaten Kindertagespflege im Haus 5. Derzeit gibt es noch freie Plätze.

    Stilisierte Urkunde
    Gleichstellungbeauftragte Bibliothek
    Veranstaltung

    News

    Lesung mit Julia Korbik und Verleihung des Genderpreises 2023

    In einer exklusiven Vorab-Lesung gibt uns die Autorin Julia Korbik Einblicke in ihr erst am 30. Januar 2024 erscheinendes neues Buch "Schwestern. Die Macht des weiblichen Kollektivs" und schafft damit einen wunderbaren Rahmen für die Verleihung des Genderpreises 2023 der FH Potsdam.

    Applaudierende Hände in Nahaufnahme
    Bauingenieurwesen
    Auszeichnungen

    News

    Auszeichnung der Diplomarbeit von Herrn Finn Esben Schmid-Bonde im Rahmen des Nachwuchs-Innovationspreises Bauwerkserhaltung des BuFAS e.V.

    Herr Dipl.-Ing. Finn Esben Schmid-Bonde, Absolvent der Fachhochschule Potsdam, wurde für seine Diplomarbeit mit dem Titel „Untersuchung des Raumklimas in der Muschelgrotte im Schlosspark Neuer Garten Potsdam mit Hinblick auf die über den Fußboden ausdiffundierende Feuchte.“ mit dem 3. Preis des…

    Studierende des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Archivwissenschaft 2023 – in der Mitte Projektleiterin Prof. Dr. Susanne Freund
    Informationswissenschaften Weiterbildung
    Studium & Lehre

    News

    Kursstart: weiterbildender Masterstudiengang Archivwissenschaft und Fernweiterbildung Archiv

    Der 10. Kurs der Fernweiterbildung Archiv und der 9. Durchlauf des weiterbildenden Masterstudiengangs Archivwissenschaft haben im November begonnen.

    Dr. Jens Mittelbach, Prof. Dr. Heike Neuroth, Dr. Daniela Mertzen
    Informationswissenschaften
    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement erhält den Landeslehrpreis 2023

    Der Zertifikatskurs „Forschungsdatenmanagement für Studierende“, durchgeführt von der Fachhochschule Potsdam, der Universität Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in…

    Studentin benutzt einen Textmarker, um in einer Liste zu markieren. Zu sehen ist die Tischoberfläche, ein Block, diverse Stifte, sowie die Hände. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu erkennen.
    Bibliothek
    Serviceinformation

    News

    Hochschulbibliothek geschlossen

    Am Donnerstag, den 30. November 2023 schließt die Hochschulbibliothek um 16 Uhr.

    Studentin benutzt einen Textmarker, um in einer Liste zu markieren. Zu sehen ist die Tischoberfläche, ein Block, diverse Stifte, sowie die Hände. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu erkennen.
    Bibliothek
    Serviceinformation

    News

    Veränderte Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek im Dezember

    Aktuelle Schließzeiten der Hochschulbibliothek im Dezember 2023

    Blick auf den Tisch in der Archivwerkstatt
    Weiterbildung
    Weiterbildung

    Pressemitteilung

    Neues Weiterbildungsangebot: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv

    Im März 2024 startet die berufsbegleitende Qualifizierung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Archiv an der Zentralen Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam. Während des Online-Infoabends am 23.11.2023 werden Programm und Inhalte der…

    Studentin benutzt einen Textmarker, um in einer Liste zu markieren. Zu sehen ist die Tischoberfläche, ein Block, diverse Stifte, sowie die Hände. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu erkennen.
    Familienbeauftragte Gleichstellungbeauftragte Studienfinanzierung
    Serviceinformation

    News

    Jetzt für das Abschlussstipendium für Studentinnen mit Familienaufgaben bewerben

    Die Fachhochschule Potsdam fördert Studentinnen mit Familienverantwortung in der Studienabschlussphase und vergibt dafür erneut fünf Stipendien im Sommersemester 2024.

    Euro-Scheine aufgefächert auf einem Tisch
    Studienfinanzierung
    Studium & Lehre

    News

    Rückenwind für Talente – Jetzt für ein Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung bewerben!

    Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung gehört zu den 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland und vergibt Stipendien an Studierende und Promovierende aus dem In- und Ausland, aus allen Fächern und an allen Hochschulen.

    Collage aus dem FHP Mobil in Schwarzweiß und Gründer Christian Metzner als farbiges Porträtfoto
    Gründungsservice Forschung & Transfer
    Veranstaltung

    News

    Schöne Aussichten im FHP Mobil mit Christian Metzner Brandenburg

    Was fürs Auge: Start der Wechselausstellung von Absolvent*innen und Gründer*innen der Fachhochschule im FHP Mobil.

    Porträt Mechthild Noll-Minor
    STADT | BAU | KULTUR
    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dipl.-Rest. Mechthild Noll-Minor

    Anlässlich ihrer Bestellung zur Honorarprofessorin für Restaurierung in der Denkmalpflege am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dipl.-Rest. Mechthild Noll-Minor ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Restaurierung in der Denkmalpflege: Streiflichter, Strukturen und Schlagschatten“.