Direkt zum Inhalt

Angebote für Studierende

Ihr Studienerfolg ist uns ein Anliegen! Wenden Sie sich bei persönlichen Sorgen oder Problemen für eine individuelle Beratung an uns oder nutzen Sie eines der Kompetenztrainingsangebote.

Einzelberatung für Studierende

Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre persönlichen Sorgen und Nöte im Studium vertraulich und fachneutral zu besprechen? Wir suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen!

Sie können mit folgenden Anliegen zu uns kommen

  • Startschwierigkeiten in der Studieneingangsphase
  • Schwierigkeiten in der Studienabschlussphase
  • Prüfungsangst
  • Zweifel am Studium
  • Erwägung eines Fach- oder Hochschulwechsels
  • oder Erwägung eines Studienabbruchs

Unser Beratungsverständnis

Als Studienberaterinnen informieren wir Sie zu allen Fragen rund um das Studium und unterstützen Sie dabei, begründete Entscheidungen in diesen Fragen zu treffen. Dies ist immer sehr individuell und die Entscheidung fällen letztendlich Sie persönlich. Die Beratung soll Ihnen eine Hilfe zur Selbsthilfe sein. Alles mit uns Besprochene bleibt unter uns. Wir geben keine Informationen über Sie weiter, auch nicht an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule. Ihre Fragen und Bedürfnisse stehen in unserer ergebnisoffenen Beratung im Zentrum. Ziel soll sein, einen Lösungsweg für Ihr Anliegen zu finden. Wir nehmen uns für Sie Zeit, behandeln Ihr Anliegen vertraulich und beraten neutral.

Kompetenztrainings und Hilfsangebote

Die Zentrale Studienberatung bietet fachneutrale Kompetenztrainings für Studierende der FHP an. Das Angebot ist kostenfrei und kann von Studierenden aller Fachbereiche genutzt werden.

Sicher und überzeugend präsentieren – in Studium und Beruf

Inhalte und/oder sich selbst gut präsentieren zu können, spielt in allen Studiengängen eine Rolle. Dabei gibt es immer die sogenannten "Naturtalente". Aber egal, ob man sich selbst zu dieser Kategorie zählt oder eher Defizite sieht, "Übung macht den/die Meister*in".

In zwei aufeinander aufbauenden Online-Workshops, am 27. November 09:00 – 15:00 Uhr und 01. Dezember 09:00 – 13:00 Uhr, können Sie sich als Studierende der Fachhochschule Potsdam fit für die anstehenden Präsentationsaufgaben machen.

Alle Informationen zu den Online-Workshops Sicher und überzeugend präsentieren – in Studium und Beruf finden Sie hier.

Recherche-Sprechstunde in der Bibliothek – einmal pro Woche

Die Zentrale Studienberatung bietet in Kooperation mit der Bibliothek einmal in der Woche von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Recherche-Sprechstunde für Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten an.

Themenfindung und Gliederung gestalten sich nicht so einfach? Wie geht das mit dem richtigen Zitieren? Wo recherchiere ich am besten zu meinem Thema und wie bekomme ich Zugang zu den gefundenen Quellen? Gibt es elektronisch im Volltext verfügbare Medien? Wo finde ich Zeitschriftenaufsätze?

Die Hochschulbibliothek hält dazu unterstützende Angebote bereit!

Hilfe bei Prüfungsangst

Die Abakus-Studie der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein kostenloses Angebot für Studierende und vergleicht die Wirksamkeit von zwei psychotherapeutischen Techniken: Entspannungstechniken und kognitive Techniken.

Die beiden Interventionen finden im Gruppensetting statt und umfassen jeweils fünf Sitzungen à 120 Minuten (inkl. Pause). Die Diagnostik erfolgt telefonisch, die Gruppensitzungen finden über ein verschlüsseltes Videotool statt. Entsprechend können Sie vom Ort Ihrer Wahl aus teilnehmen.

Kontakt

Maria Bütof
Mitarbeiterin Zentrale Studienberatung
Katrin Sawitzki
Mitarbeiterin Zentrale Studienberatung