Campusspezialist*innen im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Angebote der Campusspezialist*innen im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Podcast von Saskia und Gorden
Was haben Bildungspsychologie, Recht und empirische Sozialforschung mit dem Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit zu tun? Das und mehr im Campusspezialist*innen-Podcast.

Podcast von Lotte und Hendrik
Vom Bewerbungsverfahren bis hin zu den einzelnen Spezialisierungen der Sozialen Arbeit. Im Podcast der Campusspezialist*innen gibt es hilfreiche Informationen über das Studium an der Fachhochschule Potsdam.
CampusTalk von Laura
Laura teilt ihre Erfahrungen im Studiengang Soziale Arbeit und erzählt, was für sie das Studium an der Fachhochschule Potsdam ausmacht.
CampusTalk mit Gorden
Gorden Barsch studiert Bildung und Erziehung in der Kindheit und berichtet von seinem Weg zum Studium.
Lerne uns kennen!
Kontaktiere unsere Campusspezialist*innen, um mehr über dein Wunsch-Studium aus erster Hand zu erfahren.

Hendrik, Soziale Arbeit
An meinem Studiengang gefällt mir …
dass wir uns unsere Schwerpunkte und Interessensgebiete frei wählen können. Außerdem empfinde ich den Studiengang als sehr praxisnah und der Austausch mit den Lehrenden und Studierenden sehr bereichernd für die eigene Perspektive und das eigene Denken.
Warum ist ein Studium die richtige Wahl?
Mein Studium gefällt mir besonders, weil ich sehr viel über verschiedene Bereiche lernen kann. Teilweise ist es sehr allgemein gehalten, aber so bietet sich die Möglichkeit in alles mal einzutauchen und zu schauen, was einem so liegt. Für eine Spezialisierung gibt es ja immer noch den Master. :)
Studiengänge des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften
Weitere StudiengängeStudiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
Bildung und Erziehung in der Kindheit (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
Childhood Studies and Children's Rights (M. A.) | Englisch | Wintersemester | 01.02. – 15.05. (zulassungsfrei)
|
Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)
|
Soziale Arbeit (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
Soziale Arbeit | Dual-Digital (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|