Der Fachbereich STADT | BAU | KULTUR besteht aus den Studiengängen Architektur und Städtebau, Konservierung und Restaurierung, Kulturarbeit und Urbane Zukunft. Diese unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. Das breite Spektrum des Fachbereiches spiegelt sich in den vielfältigen Projekten der Studiengänge wider.

Fachbereich
STADT | BAU | KULTUR
Studiengänge am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR
Weitere StudiengängeStudiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
Architektur und Städtebau (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Anmeldung zur Eignungsprüfung: bis 15.07.
|
Architektur und Städtebau (M. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.06. (zulassungsbeschränkt)
|
Konservierung und Restaurierung (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Anmeldung zur Eignungsprüfung: bis 18.01.
|
Konservierung und Restaurierung (M. A.) | Deutsch | Sommersemester | 15.01. – 10.03. (zulassungsfrei)
|
Kulturarbeit (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
Urbane Zukunft (M. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.06. (zulassungsbeschränkt)
|
Antrittsvorlesung von Prof. Maren Brakebusch
Am 09.01.2023 hielt Prof. Maren Brakebusch ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel "Die Natur der Stadt" an der Fachhochschule Potsdam.
Die Aufzeichnung der Vorlesung finden Sie hier.

Aktuelles
Weitere News
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Hannah Jonas
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für Entwurf Typologie am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Hannah Jonas ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Typologie – Denkraum des Entwerfens“.

News
Nachruf Aribert Kutschmar
Die Fachhochschule Potsdam trauert um Aribert Kutschmar, der am 31. Dezember 2022 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.

Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Rainer Schützeichel
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Architektur- und Stadtbaugeschichte am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. Rainer Schützeichel seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Geschichte als Ressource“.

Pressemitteilung
Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen": Das cradle to cradle Prinzip – die wiederverwendeten Baustoffe der Zukunft
In der gemeinsamen Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ der Fachhochschule Potsdam (FHP) und Brandenburgischen Architektenkammer stellt der Architekt Jörg Finkbeiner das Thema „Das cradle to cradle Prinzip – die wiederverwendeten Baustoffe der Zukunft“ vor.
Termine
Weitere TermineKontakt
Dekan

Prof. Dr. Jan Raue
Geschäftstellenleitung
Anna Röthig, M. Sc.
Dekanat
