Direkt zum Inhalt

Kulturarbeit

Das Studium der Kulturarbeit ist generalistisch ausgerichtet und verbindet kultur-, medien- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen mit Themen aus der Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Es vermittelt Ihnen theoretisches und anwendungsorientiertes Wissen und ermöglicht, konkrete Arbeitssituationen in Projekten auszuprobieren.

Campustalk mit Prof. Dr. Julia Glesner

Studiengangsleiterin Prof. Dr. Julia Glesner berichtet, wie sie an die Fachhochschule Potsdam gekommen ist und was sie an ihrer Arbeit als Professorin motiviert. Darüber hinaus stellt sie heraus, was den Studiengang Kulturarbeit ausmacht.

Aktuelles

Weitere News
Indische Architektur auf Postkarten
STADT | BAU | KULTUR
Studium & Lehre

News

Open Access Buch-Publikation der FHP: Indische Architektur auf Postkarten – ein neuer Blickwinkel auf ein modernes Erbe

Anhand einer privaten Sammlung von 60 Postkarten moderner Architektur in Mumbai, Neu-Delhi, Kalkutta, Chennai und Agra erkunden Expert*innen für Architekturgeschichte und visuelle Studien sowie Postkartensammler*innen die vielen Dimensionen moderner Architektur in Indien von den 1890er bis zu den…

Ausgezeichneter Entwurf des Studenten Leo Schapiro
STADT | BAU | KULTUR
Auszeichnungen

News

Studentischer Förderpreis Stadtbaukunst 2023 für Leo Schapiro

Im Rahmen des Studentischen Förderpreises Stadtbaukunst 2023 wurde einer von insgesamt drei Preisen an den Studenten Leo Schapiro aus dem Fachbereich STADT I BAU I KULTUR der Fachhochschule Potsdam vergeben. Die von Prof. Jan Kleihues, Professor für Entwurf, Konstruktion, Raum, betreute…

"Sichern Sie sich 300 Euro monatlich und bewerben Sie sich fürs Deutschlandstipendium - Bewerbungszeitraum: 01.06.-14.07.2023"
Forschung & Transfer Sozial- und Bildungswissenschaften STADT | BAU | KULTUR Bauingenieurwesen Design Informationswissenschaften Studienfinanzierung Studien- und Prüfungs-Service Studienberatung
Studium & Lehre

News

Bewerbung für das Deutschlandstipendium 2023/24 am 01. Juni 2023 gestartet

Seit dem 01. Juni 2023 und bis zum 14. Juli 2023 können sich talentierte und engagierte Studierende für das Deutschlandstipendium 2023/24 bewerben.

Der Campusgarten von oben mit einer Drohne fotografiert
STADT | BAU | KULTUR Forschung & Transfer
Studium & Lehre

News

Studieren und arbeiten im Grünen?

Welche Orte des FHP-Campus sind die die beliebtesten und werden am meisten genutzt? Welche Ideen gibt es hinsichtlich der zukünftigen Gestaltung der Freiflächen des FHP-Campus?

Termine

Weitere Termine
STADT | BAU | KULTUR Ausstellung
23.09.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Sigrid Maciaszek - Ihr Wirken in Frankfurt/Oder, Bernau und Fürstenwalde“
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Ort: Haus ARaum Foyer/Raum 080
Studienberatung, Bibliothek, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Workshop
28.09.2023, 16:00 – 22:00 Uhr
Zielgruppe: Studierende
Ort: Bibliothek
Studienberatung, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Fest
04.10.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Zielgruppe: Studierende
Ort: Hauptgebäude (HG)Raum Großer Hörsaal
STADT | BAU | KULTUR Präsentation/Vortrag
09.10.2023, 18:00 Uhr
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Ort: Hauptgebäude (HG)Raum Theatersaal

Facetten der Kulturarbeit e.V.

Facetten der Kulturarbeit e.V. ist der von Studierenden gegründete Netzwerkverein des Studiengangs. Studierende, Studierte, Lehrende und Mitarbeitende sowie Freunde, Akteur*innen und Partner*innen des Studiengangs Kulturarbeit können Mitglied werden. Informieren Sie sich über die Aktivitäten von Facetten der Kulturarbeit e.V.

Website Facetten der Kulturarbeit e.V.

Kontakt

Studienfachberatung & Leitung