Aktuelle Presseinformationen
Weitere NewsPressemitteilung
Präsenzstelle Luckenwalde ausgezeichnet beim Deutschen Coworking Preis 2025
Die Präsenzstelle Luckenwalde wurde vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) mit dem 2. Platz in der Kategorie „Coworking Space im ländlichen oder suburbanen Raum“ ausgezeichnet. Zusätzlich war die Präsenzstelle Luckenwalde in der Kategorie „Bester kommunaler oder öffentlich…
Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein innovatives Format für den gemeinnützigen Sektor: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Kurs „Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen“. Die Weiterbildung richtet sich gezielt an Fach- und…
Pressemitteilung
Campus entdecken, Zukunft gestalten – Tag der offenen Tür an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam öffnet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, die Hochschule aus nächster Nähe zu erleben – lebendig, inspirierend und praxisnah. Ob Schüler*innen, Abiturient*innen, Eltern oder einfach Neugierige aus der Region…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam überzeugt im CHE-Ranking 2025
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erzielt im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erneut sehr gute Bewertungen in mehreren Studiengängen. Die Bachelor-Studiengänge Architektur, des Bauingenieurwesens sowie des Bauingenieurwesens I Dual überzeugen in den Kategorien Studienorganisation, Betreuung und…
Häufig gestelle Fragen (FAQ)
Angebote
Expert*in finden!
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Expertin, bzw. einem geeignetem Experten aus unserer Hochschule für ein gewünschtes Thema/Fachgebiet. Gerne stellen wir einen Kontakt her. Sprechen Sie uns an!
Drehgenehmigungen
Für redaktionelle oder kommerzielle Drehaufnahmen in der Hochschule oder auf dem Campus benötigen Sie eine Drehgenehmigung. Bitte senden Sie uns dafür eine E-Mail. Bei Bild- und Videoaufnahmen darf der reguläre Hochschulbetrieb nicht beeinträchtigt werden.