Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Online-Prüfungsform Paper-Pencil-Klausur (Offline-Test) auf exam für Lehrende der Fachbereiche der FHP

Lifecycle einer Paper-Pencil-Klausur (Offline-Test) © Julia Lee, Elena Plester, Luca Knoblich, Fachhochschule Potsdam, CC-BY-SA 4.0

Was ist eine Paper-Pencil-Klausur (Offline-Test)?

Steckbrief

  • Steckbrief
  • Prüfungsform: Schriftliche Klausur
  • Prüfungsmodus: schriftlich aus Studierenden-Perspektive, Prüfende in lesender Rolle, "Schriftwerk" als Prüfungsgegenstand
  • Prüfungsszenario: in Vor-Ort-Präsenz, mit Prüfungsaufsicht, Prüfung festgelegt auf Zeitpunkt und Ort, mit ausgedruckten Aufgabenblättern und Lösungsblättern zum Ankreuzen, Studierende On-Campus, Lehrende On-Campus, synchron, zentralisiert
  • Sozialform: in der Regel individuell
  • Ressourcen: Closed Book oder Open Book
  • Medium: Nur zur Erstellung für Lehrende: Moodle Exam (Moodle Tests), Internet, Computer/Laptop, Studierende On-Campus (Dokumentenechte Kugelschreiber mit schwarzer oder dunkelblauer Tinte, Matrikelnummer), Lehrende On-Campus (ggf. PC und Beamer)
  • Raum: beliebiger Raum, muss nicht mit technisches Geräten ausgestattet sein. Es reichen Tische und Stühle.
  • Zweck: Wissenserkennung, -wiedergabe, -anwendung etc.
  • Kontext: in der Regel basierend auf Vorlesung/Seminar, Moodle Online-Kurs und Literatur

Beschreibung

Der "Offline-Test" in Moodle ermöglicht es Lehrenden, Tests offline in einem Moodle-Kurs auf exam zu erstellen, zu verwalten und automatisch auszuwerten.

Die Prüfung selbst findet in Präsenz in einem Raum statt unter Aufsicht der Lehrenden. Da die eigentliche Prüfung auf Papier ausgeteilt wird, ist keine weitere Technik vor Ort notwendig. Außerdem können unterschiedliche Gruppen gebildet werden, so dass die Studierenden auch direkt nebeneinander mit unterschiedlichen Klausurbögen sitzen können.

Moodle-Prüfungen (exam)

Für die Entwicklung und Durchführung von Online-Prüfungen gibt es eine eigene Moodle-Instanz "Moodle-Prüfungen (exam)". Mehr Informationen zur Nutzung von exam finden Sie hier:

HelpDesk-Wiki Moodle-Prüfungen (exam)

Prüfungsdidaktik

Bei Paper-Pencil-Klausuren kommen in der Regel geschlossene Fragetypen zum Einsatz, die automatisch auswertbar sind. Es können auch Fragen und Antworten mit Bildern, Grafiken und mathematischen Latex-Formeln erstellt werden. Paper-Pencil-Klausuren können sowohl im Closed-Book-Format als auch Open-Book-Format stattfinden.

Hier erfahren Sie, welche didaktischen Fragetypen es für die Aktivität Test in Moodle-Prüfungen (exam) gibt. 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Der Einsatz dieser Online-Prüfungsform ist durch die Rahmen- und Prüfungsordnung der Fachhochschule Potsdam geregelt.