Direkt zum Inhalt
Rote Brücke über einem Fluss

Fachbereich Bauingenieur­wesen

Seit über 30 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualität der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengrößen stets die persönliche Atmosphäre und Nähe zu den Professorinnen und Professoren hervor. Fünf Bachelor- und zwei Masterstudiengänge – der Fachbereich Bauingenieurwesen bietet ein breites Spektrum an Studieninhalten an. Insbesondere die drei dualen Studiengänge sind in der Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsakteuren einzigartig praxisnah. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Studium und Forschung genutzt werden.

Studiengänge am Fachbereich Bauingenieurwesen

Weitere Studiengänge

Sie interessieren sich für einen unserer Studiengänge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.

Fachbereich Studiengang Lehrsprache Studienbeginn Bewerbungsfrist
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) Deutsch Sommersemester
15.12. – 15.02. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)
Infrastruktursysteme (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) Deutsch Sommersemester, Wintersemester
15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschränkt)
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Ronny Sorge

Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Planung und Bau von Verkehrswegen am Fachbereich Bauingenieurwesen hielt Prof. Dr.-Ing. Ronny Sorge am 22.01.2024 seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Zukunft Straßenbau“.

Cover des Podcast über Bauingenieurwesen

Campusspezialist*innen

Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.

Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gefällt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.

Aktuelles

Weitere News
Transfer

News

Die Bewerbungsphase für Science Slammer*innen ist eröffnet!

Es ist wieder so weit! Im Frühjahr 2025 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen in die 4. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

Transfer

News

Fachartikel von Prof. Dr. rer. nat. Anne Tauch in ESRI-Fachzeitschrift WhereNext veröffentlicht

Prof. Dr. rer. nat. Anne Tauch hat in der ESRI-Fachzeitschrift WhereNext einen Artikel veröffentlicht. In dem Artikel wird unter anderem Bezug auf GIS-Projekte mit regionalen Partnern genommen, welche Studierende des Fachbereiches Bauingenieurwesen bearbeitet und darüber hinaus auf einer GIS…

Studium & Lehre

News

Lehrendenbefragung 2024/25 (07.01.2025 – 04.02.2025)

Um die Studien- und Lehrbedingungen an der FHP kontinuierlich zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Veranstaltung

Pressemitteilung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte

Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Grundbau und Bodenmechanik am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Perspektiven der digitalen Zwillinge in der Geotechnik“.

Termine

Weitere Termine
Gründungsservice, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Info-Veranstaltung
21.01.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Studierende
Ort: Online
Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Ausstellung
21.01.2025, 13:00 – 13:30 Uhr

Mittagspausenpräsentation Projekt »Ein Leitsystem für die Fachhochschule Potsdam«

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen
Bauingenieurwesen Präsentation/Vortrag
22.01.2025, 17:00 Uhr

Die wichtigsten und interessantesten Zahlen der Mathematik

Zielgruppe: Öffentlichkeit
Gründungsservice, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Workshop
29.01.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Stressfreier durchs Studium: Strategien für eine gesunde Work-Life-Balance

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Studierende
Ort: Haus 1Raum 3.07

Kontakt

Dekan

Professor für Infrastrukturplanung mit Schwerpunkt Wasserversorgungssysteme

Geschäftsstellenleitung

Geschäftsstellenleitung am Fachbereich Bauingenieurwesen

Prodekanin für Studium & Lehre

Dekanat

Mitarbeiterin Dekanat
Sekretariat

Duales Studium

Koordinatorin duale Studiengänge