Direkt zum Inhalt
Rote Brücke über einem Fluss

Fachbereich Bauingenieur­wesen

Seit 25 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualität der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengrößen stets die persönliche Atmosphäre und Nähe zu den Professorinnen und Professoren hervor. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden. Neben den regulären Vollzeitstudiengängen können Sie auch zwischen drei dualen Studiengängen wählen.

Studiengänge am Fachbereich Bauingenieurwesen

Weitere Studiengänge
Studiengang Lehrsprache Studienbeginn Bewerbungsfrist
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) Deutsch Sommersemester
15.12. – 15.02. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
Infrastruktursysteme (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
25.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) Deutsch Sommersemester, Wintersemester
15.12. – 15.02. und 25.05. – 15.07 (zulassungsbeschränkt)
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Philipp Gleich

Am 19.12.2022 hielt Prof. Dr. Philipp Gleich seine Antrittsvorlesung mit dem Titel "Grüner Beton – nachhaltig bauen und konstruieren" an der Fachhochschule Potsdam.

Die Aufzeichnung der Vorlesung mit Präsentationsfolien finden Sie hier.

Cover des Podcast über Bauingenieurwesen

Campusspezialist*innen

Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.

Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gefällt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.

Campusspezialist*innen Bauingenieurwesen

Aktuelles

Weitere News
Publikum vor Bühne beim 1. Brandenburger Science Slam in der Präsenzstelle Luckenwalde 2021
Forschung & Transfer Sozial- und Bildungswissenschaften STADT | BAU | KULTUR Bauingenieurwesen Design Informationswissenschaften
Transfer

Pressemitteilung

Wettstreit der Wissenschaften: Science Slammer*innen gesucht!

Im Frühjahr geht der Brandenburger Science Slam in die zweite Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

Prof. Dr. Philipp Gleich
Bauingenieurwesen
Personalia

Pressemitteilung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Philipp Gleich

Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Massivbau am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr. Philipp Gleich seine Antrittsvorlesung mit dem Titel "Grüner Beton – nachhaltig bauen und konstruieren". Seine Vorlesung fokussiert die Frage, wie die rasante Bauentwicklung der Gegenwart den…

Gruppenfoto beim Besuch der Straßenmeisterei Bad Belzig
Bauingenieurwesen
Studium & Lehre

Pressemitteilung

Kooperationsprojekt: Studierende am Puls der Energiewende

Energiewende schon im Studium begleiten: Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam arbeiten im Rahmen einer Kooperation mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS) an einer Machbarkeitsstudie zum Thema „Die energieautarke Straßenmeisterei – Chancen und…

Brücke über die Salzach, Kaprun
Bauingenieurwesen
Auszeichnungen

News

Ausgezeichnetes Stahlbauprojekt: Die Brücke über die Salzach in Österreich

Prof. Dr. Günter Seidl vom Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Potsdam wurde mit dem Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus ausgezeichnet. Er erhielt den Preis als Projektleiter und zusammen mit dem Ingenieurbüro SFF Ingenieure AG für den Bau einer Brücke über die Salzach in Österreich. Die Jury…

Termine

Weitere Termine
Studienberatung, Bibliothek, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Workshop
27.03.2023, 16:00 – 21:00 Uhr
Zielgruppe: Studierende
Ort: Bibliothek

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Bauingenieurwesen Info-Veranstaltung
28.04.2023, 11:30 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: Hochschulangehörige, Studierende
Ort: Haus 1

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Forschung & Transfer, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Ausstellung
06.05.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Zielgruppe: Öffentlichkeit, Hochschulangehörige

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Forschung & Transfer, Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften Präsentation/Vortrag
12.05.2023
Zielgruppe: Öffentlichkeit, Hochschulangehörige

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Kontakt