Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Familienbeauftragte

Bei Fragen rund um das Thema Familie und Vereinbarkeit sind die zentrale Familienbeauftragte und die dezentralen Familienbeauftragten der Fachbereiche erste Anlaufstelle für Hochschulangehörige.

Funktion & Aufgaben

An der Fachhochschule Potsdam gibt es eine zentrale Familienbeauftragte und denzentrale Familienbeauftragte für die einzelnen Fachbereiche.

Für eine effektive Zusammenarbeit des Familienteams (FAMteam) mit den Fachbereichen und grundlegende Einblicke in die verschiedenen Studiengänge, wurden im Oktober 2020 neue dezentrale Familienbeauftragte benannt. Mithilfe der dezentralen Familienbeauftragten soll die Zusammenarbeit des Studien- und Prüfungsservice sowie der Studiengänge und Fachbereiche im Bereich der Studienberatung verbessert und unter Einbeziehung der Beauftragten zu einem ganzheitlichen Beratungsangebot mit Verweisstrukturen weiterentwickelt werden.

Aufgaben der zentralen Familienbeauftragten

  • erste Anlauf- und Ansprechstelle bei familienrelevanten Fragen von Mitarbeitenden und Studierenden an der FH Potsdam 
  • Auskunft über bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote

Aufgaben der dezentralen Familienbeauftragten

  • Abstimmung von Prüfungsmodalitäten
  • Erstellung individueller Studienpläne für Studierende mit Familienaufgaben
  • Beantragung von Nachteilsausgleichen im Austausch mit der zentralen Familienbeauftragten

 

Aktuelles

Weitere News
Serviceinformation

News

Freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege ab Juni bis September 2025

Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam betreuen Andrea Britz und Steffi Parlitz bis zu 10 Kinder in der privaten Kindertagespflege im Haus 5. Für Familien, die ihr(e) Kind(er) in einer kleinen Gruppe betreut wissen möchten, den direkten Kontakt zur Betreuungsperson wünschen und von…

Serviceinformation

News

Freie Plätze in der Eltern-Kind-Gruppe PLUS

Die Eltern-Kind-Gruppe der Kinderwelt gGmbH erfährt erneut einen Spätsommerwechsel von Familien, da viele Kinder ab September in eine Kita gehen. Es werden somit einige Plätze frei, die ab sofort sowohl von FH-Angehörigen als auch von Familien aus den anliegenden Kiezen genutzt werden können.

Serviceinformation

News

Demenzerkrankungen verstehen. Eine Workshopreihe für pflegende Angehörige.

Die Workshopreihe des FAMteams zum Thema "Pflege von Angehörigen" wird um ein kostenfreies, externes Angebot erweitert. Erfahren Sie alles zur Demenzerkrankung und wie Sie mit Ihren Familienangehörigen angemessen umgehen können.

Campusleben

Rückblick

FHP-Kinder komponieren eigene Songs: Erfolgreicher Herbstferienworkshop des FAMteams

Zur Überbrückung der Vorlesungszeit für Studierende bzw. zur Entlastung der Beschäftigten in der Ferienbetreuung ihrer Kinder bietet das FAMteam zweimal im Jahr einen Ferienworkshop an. Dieser richtet sich an FHP-Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ist seit 2022 kostenfrei. Hier begegnen sich Kinder…

Dezentrale Familienbeauftragte der Fachbereiche

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachbereich STADT | BAU | KULTUR

Professorin für Darstellende Geometrie

Fachbereich Bauingenieurwesen

Geschäftsstellenleitung am Fachbereich Bauingenieurwesen

Fachbereich Design

Professor für Interaction Design

Stellvertreterin: Prof. Wiebke Loeper

Fachbereich Informationswissenschaften

Zentrale Einrichtung Weiterbildung

Studentische dezentrale Familienbeauftragte

Mitarbeiterin FAMteam