Archivberatung
Die Archivberatung in Brandenburg richtet Angebote an Archive und deren Unterhaltsträger. Sie unterstützt die Archive bei der Sicherung und Bereitstellung des regionalen und lokalen schriftlichen Kulturgutes. Sie fördert die Kooperation der brandenburgischen Archive, koordiniert gemeinsame Aktivitäten und veröffentlicht regelmäßig einen Newsletter rund um archivfachliche Themen.
Ihre Ansprechpartnerin ist Sabine Stropp.

Was aktuell für die Archivarbeit wichtig ist
- Brandenburgisches Archivgesetz
- Informationen über den Kooperationsverbund Digitale Archivierung Nord DAN auf den Seiten des Landesarchivs Sachsen-Anhalt
- Notfalltag 2022 - Rückblick mit Programm und Abstracts der Vorträge
- Filmreihe "Mit der Fachhochschule Potsdam zur Exkursion in das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz"
- Förderfibel der Landesfachstelle
- Newsletter der Landesfachstelle für Archivberatung Brandenburg: Ausgabe für Januar 2023, vergangene Ausgaben
- Einblick: Leiterin Cordula Scheffelmeier gibt Auskünfte über ihren beruflichen Werdegang und Einblicke in das Kreisarchiv des Landkreis Prignitz
- Archive in der Energiekrise: Handlungsempfehlungen (VdA) und Positionspapier (BKK)

Angebote der Archivberatung
Vielfältige Informationen für Archivar*innen in Brandenburg stellen wir hier für Sie bereit:
Quelle
Fachhochschule Potsdam
Wegweiser zu den Archiven in Brandenburg
Die beiden Archivportale stellen gebündelt die Informationen und Kontakte für die Archive in Brandenburg zur Verfügung:
Kontakt

Mitarbeiterin Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg
Dozentin