care4career Berufsorientierung
care4career ist das Programm zur Berufsorientierung: von den ersten Fragen zum passenden Job nach dem Studium bis hin zum Ausbau persönlicher Kompetenzen und einem gezielten Bewerbungscoaching. Bei Absolvierung des kompletten Programms, bestehend aus 3 Bausteinen, können 2 ECTS-Leistungspunkte und ein aussagekräftiges Zertifikat erzielt werden.
Was ist care4career?
care4career ist ein flexibel ins Studium integrierbares Programm zur Berufsorientierung. Es vermittelt Grundlagen, um die Berufswahl von Anfang an ganzheitlich, individuell angepasst und somit erfolgversprechend anzugehen: Wer sich selbst gut kennt, seine Stärken, Potentiale und Werte, wird sich eher in einem Berufsfeld wiederfinden, welches als erfüllend empfunden wird.
Es setzt sich aus 3 Bausteinen zusammen:
- Growth Journey
- Career Coaching
- Workshops
Durch Absolvieren des Programms können 2 ECTS-Leistungspunkte erzielt werden und es wird ein aussagekräftiges Zertifikat ausgehändigt.
Aufbau und Anrechnung des care4career Programms
Durch das Absolvieren des care4career-Programms erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat sowie 2 ECTS-Leistungspunkte. Eine Leistungsanrechnung ist nur einmalig möglich.
Es wird empfohlen, care4career mit dem Job Upgrade Zertifikatsprogramm zu kombinieren. Für jedes Job Upgrade können 3 ECTS-Leistungspunkte angerechnet werden. In Kombination der beiden Zertifikate können so 5 ECTS-Leistungspunkte erzielt werden.
Die Angebote von care4career können selbstverständlich auch unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden. Dafür gibt es kein Zertifikat und keine 2 ECTS-Leistungspunkte, jedoch kann eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt werden.
Termine
Weitere TermineWorkshop effektives Selbst- und Zeitmanagement
Stimm- und Sprechtraining für erfolgreiche berufliche Gespräche
Welche Rechtsform ist die richtige für meine Selbstständigkeit?
Inklusive und diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung
Gefördert durch:
-
Europäische Union und Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg