Direkt zum Inhalt

Forschung & Transfer am Fachbereich Informationswissenschaften

Der Fachbereich Informationswissenschaften ist sehr an der Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen im Rahmen anwendungsorientierter Forschungs- und Lehrprojekte interessiert.
 

Praxispartner*in werden

Wenn Sie ein Thema haben, das für uns interessant sein könnte, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, um uns Projekte zur Bearbeitung anzubieten. Wenden Sie sich an die Prodekanin für Forschung, Prof. Dr. Heike Neuroth, oder aber direkt an eine*n der Professor*innen, deren*dessen Fachgebiet für Ihr Vorhaben von Interesse ist.

Stapel mit Dokumenten

Labore & Werkstätten des Fachbereichs

Weitere anzeigen
Haus 2 auf dem Campus der FH Potsdam

Digitalisierungslabor – Labor für retrospektive Digitalisierung und Digitale Archivierung

Das Digitalisierungslabor des Fachbereichs Informationswissenschaften bietet Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen die notwendige Infrastruktur, um auf den Gebieten der retrospektiven Digitalisierung und Digitalen Archivierung praktische Kompetenzen aufbauen zu können.

Studierende in der Informationswerkstatt des Fachbereichs Informationswissenschaften

Informationswerkstatt

Die Informationswerkstatt des Fachbereichs Informationswissenschaften bietet Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen sowie externen Interessenten die notwendige Infrastruktur, um im mobilen und stationären Bereich experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Informationsverhaltensforschung und Informationsdidaktik betreiben zu können.