Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Urbane Zukunft

Der Masterstudiengang Urbane Zukunft ist ein Vollzeitstudium inklusive eines darin enthaltenden Forschungspraktikums und schließt mit einem Master of Arts ab. Der Studiengang ist als ein viersemestriger Studiengang konzipiert, der den Studierenden unterschiedlicher fachlicher Herkunft die Möglichkeit eines inter- und transdisziplinären Studiums anbietet.

Balkone mit grünen Pflanzen an einem Hochhaus

Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)

Das Institut für angewandte Forschung greift inter- und transdisziplinäre Fragestellungen urbaner Entwicklungen auf und bearbeitet diese in Forschungsprojekten des Masterstudiengangs Urbane Zukunft.

Forschungsprojekte

Weitere Projekte

TDR4HAW: Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen

Das Projektkonsortium analysiert Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit besonderem Fokus auf transdisziplinäre Forschungsprojekte.

InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg

Die drei Verbundpartnerinnen des Projektes InNoWest sind die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), die Fachhochschule Potsdam (FHP) und die Technische Hochschule Brandenburg (THB). Gemeinsam mit regionalen Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Kommunen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und der Zivilgesellschaft werden Transferprojekte für die Projektregion entworfen und…

GraDiM: Granularitäten von Zerstreuung und Materialität – Visualisierung eines Fotoarchivs über Diaspora

In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Frédéric Brenner und seinem internationalen Projektteam entwickelt das Forschungsprojekt GraDiM theoretische und technische Konzepte für die Visualisierung eines Fotoarchivs mit besonderer Sensibilität für eine Sammlung, die die jüdische Diaspora dokumentiert.

Aktuelles

Weitere News
Veranstaltung

News

Jetzt anmelden: Lange Nacht des Schreibens für Studierende der FHP am 23. Oktober 2025

Im Oktober veranstalten die Zentrale Studienberatung und die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam wieder die "Lange Nacht des Schreibens" – die Gelegenheit zum konzentrierten Schreiben und zum Networking.

Studium & Lehre

News

Adobe-Aktion für Studierende

Zum Start des Wintersemesters 2025/26 bietet die Fördergesellschaft erneut eine attraktive Aktion für FHP-Studierende an.

Serviceinformation

News

Bewerbungsstart für EXIST-Women 2026

Freudige Nachrichten: Das Förderprogramm EXIST-Women wird weitergeführt und geht im Januar 2026 in die dritte Runde. Auch die Fachhochschule Potsdam nimmt seine angehenden weiblichen Selbstständigen wieder mit auf die spannende Reise des Gründens. Bis zum 30. Oktober 2025 können sich alle…

Studium & Lehre

News

Datenjournalismus trifft Interfacedesign und Urbane Zukunft

Gemeinsam mit dem Tagesspiegel Innovation Lab, Forschenden und Medienpartnern haben FHP-Studierende mithilfe Künstlicher Intelligenz rund 23.000 private Pools in Berlin auf Luftbildern identifiziert. Die experimentelle Auswertung zeigt: Pools werfen wichtige Fragen zur Verteilung von Raum und…

Termine

Weitere Termine
Info-Veranstaltung
08.10.2025, 13:00 – 14:00 Uhr

Inforunde zum Job Upgrade – Das Zertifikatsprogramm

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Studierende
Ort: Online
Messe
09.10.2025

herCAREER Expo: Das Karriereevent für Studentinnen

Zielgruppe: Studierende
MOC Event Center Messe München
Messe
10.10.2025

herCAREER Expo: Das Karriereevent für Studentinnen

Zielgruppe: Studierende
MOC Event Center Messe München

Kontakt

Studiengangsleitung

Forschungsprofessor für ressourcenoptimiertes und klimaangepasstes Bauen
Studiengangsleiter Urbane Zukunft (M. A.)

IaF - Institut für angewandte Forschung – Urbane Zukunft

Raum 3.09a