Direkt zum Inhalt

Drucken, Kopieren & Scannen – Multifunktionsdrucker an der FH Potsdam

Anleitung

Zum Drucken wird als Drucker FHP Druck Dienst ausgewählt (an einigen PCs auch QPilot). Bevor ein Druckvorgang tatsächlich abgeschickt wird, müssen jedoch die Login-Daten des Campus-Accounts in die GUI des Q-Pilot-Clients eingegeben werden. Der von einem PC abgesendete Druckauftrag kann mit der Campuskarte auf jedem der auf dem Campus installierten Multifunktionsprinter abgerufen werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Kopier- und Scanfunktion, einige zusätzlich über Heft- und Loch-Funktionalitäten. 

Mitarbeiter*innen, die zu Lasten einer Kostenstelle drucken möchten, müssen im Kartenterminal explizit die Option Dienstlich drucken auswählen, da der Wert der Kopien andernfalls vom privaten Guthaben abgezogen wird. 

Anleitungen und Hinweise zur Handhabung finden Sie hier:

Auf der QPilot-Plattform haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Scans und Druckauträge sowie eine Liste Ihrer Transaktionen aufzurufen. Unter dem Menüpunkt mobilePrint lassen sich zudem einfache Printaufträge (A4 schwarz-weiß) abschicken, indem das zu druckende Dokument als PDF-Datei hochgeladen wird. Nutzen Sie auch hier die Login-Daten Ihres Campus-Accounts

Standorte & Kosten

Standorte auf dem Campus

  • Haus 1 / Raum 207* (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 2 / Raum 107 (insg. 2x; 1x inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 2 / Raum 210 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 3 / Raum 003 (nur Schwarz-Weiß, inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 4 / Raum 203* (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 4 / Raum 307* (inkl. Finisher mit Heftfunktion)
  • Haus 5 / Raum 111 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 5 / Raum 204 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 5 / Raum 212
  • Haus A / Raum 012* (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus A / Raum 119*
  • Haus A / Raum 217 (nur Schwarz-Weiß)
  • Haus A / Raum 324* (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus D /Raum 118 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus D / Raum 225 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus LW / Raum 138 (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Haus 17 / Raum 012 AStA Co-Working-Space (inkl. Finisher mit Heft- und Lochfunktion)
  • Hauptgebäude, Bibliothek, 1. OG (inkl. Finisher mit Heftfunktion)

* Nur für Mitarbeiter*innen zugänglich

Kosten

Die Kosten werden durch Belastung des Guthabens auf der Campuskarte abgewickelt.

  • Kopie/Druck Schwarz-weiß
    • A4: 0,03 Euro (Duplex: 0,06 Euro)
    • A3: 0,06 Euro (Duplex: 0,12 Euro)
  • Kopie/Druck Farbe 
    • A4: 0,18 Euro (Duplex: 0,36 Euro)
    • A3: 0,36 Euro (Duplex: 0,72 Euro)
  • Scannen ist kostenlos

Aus technischen Gründen ist es notwendig, dass für jeden Vorgang ein Mindestguthaben von 72 Cent auf der Karte vorhanden ist, auch wenn dieses nicht genutzt wird (gilt nicht für dienstliche Drucke).

Aus Gründen der Ressourcensparsamkeit wird darum gebeten, Dokumente nach Möglichkeit im Schwarz-Weiß-Modus zu drucken und gegebenenfalls den "EcoPrint"-Modus zu verwenden (spart Toner, führt aber zu Qualitätseinbußen).

Installation

Wenden Sie sich bei Fragen dazu gerne an den Administrator bzw. die Administratorin Ihres Fachbereichs oder die Zentrale IT.

MacOS

  • MacOS
  • MacOS ab Version 10.14 (Mojave)

Zur Installation auf dem Mac sind zwei Schritte notwendig. Zunächst wird der Druckertreiber der Multifunktionsgeräte installiert. Anschließend wird der Q-Pilot-Client zur Druckauftragsverwaltung eingerichtet. 

Vorbereitung: Entpacken Sie das Zip-Archiv MAC. Der Ordnerinhalt darf nicht verändert werden.

Installation des Druckertreibers:

  1. Öffnen der Datei UTAX OS X 10.6+ Web build 2017.01.30.dmg durch Doppelklick. Es öffnet sich ein Fenster mit vier Dateien.
  2. Dort (ebenfalls durch Doppelklick) die Datei UTAX OS X 10.6+ Web build 2017.01.30.pkg ausführen. Folgen Sie dem Installationsverlauf. 
  3. Installation des Q-Pilot-Clients zur Verwaltung von Druckaufträgen: Doppelklick auf QPilotClient[...].app im Ordner MAC. Folgen Sie dem Installationsverlauf. In seltenen Fällen werden Sie dazu aufgefordert, die Adresse einer Konfigurationsdatei anzugeben. Gesucht ist die Datei FHP_MAC.qpilot-profile, die im selben Ordner wie die Installationsdateien befinden. Geben Sie in das Feld Lokale Datei den absoluten Pfad dieser Datei ein, z. B. /Users/macAccountname/Downloads/MAC/FHP_MAC.qpilot-profile (wenn der entpackte Ordner im Downloads-Ordner liegt)

Windows

  • 32-bit
  • 64-bit

Entpacken Sie das Zip-Archiv. Klicken Sie dann auf QP-client-setup.exe, um mit der Installation zu beginnen. 

Hinweis: Der Ordnerinhalt darf nicht verändert werden!

LINUX

LINUX

Kontakt

Administration Intercard/DMS
Stellvertretender Administrator Moodle
Björn Hennig
IT-Sachbearbeiter Intercard/DMS
Stellvertretender Sachbearbeiter Medientechnik