News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Deutschlandstipendien an 26 Studierende vergeben
Im Förderzeitraum 2025/26 vergibt die Fachhochschule Potsdam 26 Deutschlandstipendien an besonders engagierte und leistungsstarke Studierende. Die Stipendiat*innen erhalten für ein Jahr monatlich 300 Euro Unterstützung. Seit Beginn des Förderprogramms konnte die Hochschule – gemeinsam mit…
Rückblick
Workshop: Minetest in der Bibliotheksarbeit – digital, kreativ, verbindend
Am 16.10.2025 veranstaltete die Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg das Seminar „Minetest in der Bibliotheksarbeit – digital, kreativ, verbindend“. Nico Giuffrida, angehender Medienpädagoge und Sozialarbeiter im Jugendclub KULTI in Biesenthal, leitete den Workshop…
News
Zwei herausragende Arbeiten der FH Potsdam gewinnen den Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung 2025
Der Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) hat den prestigeträchtigen »Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung 2025« verliehen, und zwei Studierende der Fachhochschule Potsdam wurden für ihre außergewöhnliche fachliche Leistung gewürdigt.
Pressemitteilung
Strategische Partnerschaften und neue Perspektiven: Delegationsreise der FH Potsdam nach Taiwan
Eine Delegation der Fachhochschule Potsdam (FHP) aus Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Präsidentin, Prof. Constanze Langer, Vizepräsidentin für Digitalisierung und Internationales, Prof. Dr. Frank Heidmann, Forschungsprofessor für Design of Software Interfaces und Studiengangsleiter Masterprogramm…
Pressemitteilung
StadTräume: Neues Workshop-Kit für mehr Jugendbeteiligung in Potsdam
Am 8. Oktober 2025 veröffentlicht die Landeshauptstadt Potsdam das Workshop-Kit „StadTräume – Jugend Macht Stadt“. Das Kit ist ein neues Beteiligungsinstrument für Schulen und richtet sich an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sowie Mitarbeitende der Verwaltung. Entwickelt…
Rückblick
Der Studiengang Konservierung und Restaurierung präsentierte sich auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark am 28. September 2025
Liebevoll erhalten, sorgfältig restauriert: In einer Ausstellung zum Umweltfest Potsdam 2025 präsentierte die FHP ausgewählte Projekte aus dem Studium der Konservierung und Restaurierung und lud zu spannenden Mitmachaktionen ein.
Pressemitteilung
Verbunden durch Daten - Erfolgreiche Institutionalisierung von Forschungsdatenmanagement in Brandenburg
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts IN-FDM-BB beginnt für die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg eine spannende neue Phase, die durch die Einführung gemeinsamer FDM-Dienste, die Etablierung einer Brandenburg weiten FDM-Kompetenzstelle und spezifischer FDM-IT…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Aresti
Anlässlich seiner Bestellung zum Honorarprofessor für Convict Criminology am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften hält Prof. Dr. Andreas Aresti seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Still fighting the system after all these years, just using different tools to do it: Finding a home in…
Rückblick
FHP-Kinder gestalten eigene (Sach-)Bücher
Jeder Ferienworkshop des FAMteams steht unter einem besonderen Motto, das mit viel Hingabe und Kreativität vorbereitet wird. Im vergangenen Sommerfereinworkshop ging es in eine ganz neue Richtung – nicht weniger fantasievoll, aber mit einem besonderen Fokus: Unter dem Titel „Auf die Plätze, fertig…
News
Jetzt anmelden: Lange Nacht des Schreibens für Studierende der FHP am 23. Oktober 2025
Im Oktober veranstalten die Zentrale Studienberatung und die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam wieder die "Lange Nacht des Schreibens" – die Gelegenheit zum konzentrierten Schreiben und zum Networking.
Rückblick
Exkursion nach Detroit und Chicago – Kulturelle Räume erleben und gestalten
Im Sommersemester 2025 hatten Studierende des Studiengangs Kulturarbeit die besondere Gelegenheit, sich im Rahmen des englischsprachigen Seminars „Doing Culture in Detroit: How Social Space in Neighborhoods and a Sense of Belonging Shape a City“ intensiv mit der Rolle von Kulturakteur*innen in…
Rückblick
Mit dem FHP Mobil nach Perleberg zum BRANDENBURG-TAG 2025
Der Studiengang Konservierung und Restaurierung reiste mit dem FHP Mobil Mitte September 2025 zum BRANDENBURG-TAG 2025 nach Perleberg und präsentierte dort in einer kleinen aber feinen Ausstellung Objekte aus den drei Studienrichtungen Holz, Stein und Wandmalerei sowie den studienübergreifenden…