News sortiert nach Aktualität
News
Brückenkurs Mathematik für das Wintersemester 25/26
Im Brückenkurs Mathematik werfen Sie einen Blick auf die Grundlagen der Mathematik und können Ihre Kenntnisse zu Funktionen, Gleichungen und Geometrie auffrischen und vertiefen. Der Kurs besteht aus einem Online-Selbstlernkurs und einem Präsenzanteil.
News
30 Jahre ZEW | 5 % Jubiläumsrabatt auf unsere Weiterbildungen im September
Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Mit einem vielfältigen Programm und besonderen Aktionen würdigt die Hochschule das langjährige Engagement für lebenslanges Lernen und berufliche Entwicklung.
Rückblick
Bericht & Aufruf: Praxissemester im Archiv des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom 2024
Timon Roß, Student im Bachelorstudiengang Archiv, teilt seine Erfahrungen aus dem Praxissemester am Deutschen Archäologischen Institut in Rom. In seinem Bericht spricht er über kuriose Archivfunde, die Bedeutung internationaler Forschung und die Erkenntnis, wie wichtig es ist, die eigenen…
News
Datenjournalismus trifft Interfacedesign und Urbane Zukunft
Gemeinsam mit dem Tagesspiegel Innovation Lab, Forschenden und Medienpartnern haben FHP-Studierende mithilfe Künstlicher Intelligenz rund 23.000 private Pools in Berlin auf Luftbildern identifiziert. Die experimentelle Auswertung zeigt: Pools werfen wichtige Fragen zur Verteilung von Raum und…
Rückblick
Kriminologische Einblicke in London
Im Rahmen einer Studienreise vom 18. bis 21. Juni 2025 verbrachten Studierende der Sozialen Arbeit ein Tag an der University of Westminster, die Studierenden ermöglichte, tiefere Einblicke in das Feld der Kriminologie zu erlangen. Hier berichtet die Studentin Pia Enterlein von der Studienreise.
Rückblick
Rückblick auf den Alumni-Talk am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam – Juni 2025
Am 19. Juni 2025 fanden sich Studierende, Alumni und das Kollegium des Fachbereichs Informationswissenschaften zum ersten Alumni-Talk zusammen. Die Veranstaltung, die gleichzeitig der Auftakt zum Alumni- und Sommerfest der Hochschule war, stand unter dem Motto „Globale Chancen und Karriere-Kickstart…
Interview
30 Jahre ZEW: Prof. Dr. Susanne Freund über Wege in die Archivwissenschaft
Im Interview erklärt Prof. Dr. Susanne Freund unter anderem, wie der Masterstudiengang „Archivwissenschaft“ und „Archive im Informationszeitalter“ an der FH Potsdam entstanden sind, was die Programme einzigartig macht und welche Erfolgsgeschichten sie bereits miterleben durfte.
Rückblick
Vernissage „Souls of Future Homes“ – Zeitreisen durch das Wohnen im Übermorgen
Am Freitag, den 25. Juli 2025, eröffneten Studierende der Studiengänge Design und Urbane Zukunft feierlich ihre Ausstellung „Souls of Future Homes“ im BHROX bauhaus reuse auf dem Ernst-Reuter-Platz in Berlin-Charlottenburg.
News
Die Fachhochschule Potsdam baut ihr barrierefreies Angebot weiter aus!
Gute Orientierung beginnt nicht erst auf dem Campus, sondern bei der Planung der Anfahrt.
Pressemitteilung
Verbundprojekt InfoSec – Brandenburger Hochschulen bündeln Kräfte für Informationssicherheit
Brandenburger Hochschulen bündeln ihre Kräfte gegen Cyber-Angriffe: Im Projekt „Informationssicherheit im Verbund“ (InfoSec) arbeiten acht Hochschulen zusammen, um ihre IT-Sicherheit zu stärken. Das Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation fördert das Projekt mit knapp 2…
Rückblick
Exkursion in das Goethe- und Schiller-Archiv sowie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar im November 2024
Im November 2024 fand im Rahmen einer Erstsemester-Werkstatt eine Exkursion nach Weimar mit Studierenden der Studiengänge Archiv und Bibliothekswissenschaft statt. Ziel der Exkursion war es, sich ein Bild der Bibliothek zu machen, die vor 20 Jahren brannte – und da es sich anbot, wurde auch das…
Pressemitteilung
Neues Kinderbuch von FHP-Professor Sven Völker: Spielerisch die Geometrie entdecken im Museum der Formen
Im Hatje Cantz Verlag ist Sven Völkers neuestes Bilderbuch erschienen. „Das Museum der Formen“, erforscht spielerisch die Welt der geometrischen Formen. Geschrieben und illustriert von Prof. Sven Völker, lädt das Buch Kinder ein, die vielfältige Gestalt unserer Welt und die Entstehung von…