Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Veranstaltung

    Rückblick

    Präsentation & Diskussion der studentischen Arbeiten im Modul „Ab zur Elbe – Zukunft der Elbe“

    Wittenberge, Brandenburg – Studierende der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde luden zur Präsentation und Diskussion der studentischen Arbeiten im Modul „Ab zur Elbe – Zukunft der Elbe“ ein.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Jubiläum und Alumnifest: 30 Jahre Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule

    Der Studiengang Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam (FHP) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1995 bildet der Studiengang hochqualifizierte Fachkräfte aus, die sich dem Erhalt historischer Objekte, Kunstwerke und Bausubstanz widmen. Am Donnerstag, den 19…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Ausstellung Virtual Couture: Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert

    Im Rahmen einer Kooperation präsentieren das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin, die AMD Akademie Mode und Design sowie die Fachhochschule Potsdam die Ausstellung „Virtual Couture – Mode 3D: digitalisiert, animiert und interpretiert“. Vom 20. Juni bis 14. September 2025 wird…

    Weiterbildung

    Interview

    30 Jahre ZEW: Organisationsberater Malte Patriok über systemisches Arbeiten

    Im Rahmen unserer Jubiläumsreihe „30 Jahre ZEW“ berichtet Malte Patriok – systemischer Coach, Teamentwickler und Organisationsberater – über seinen Weg mit der beruflichen Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam. Warum ihn gleich mehrere Kurse an der FHP überzeugt haben, welche Rolle die…

    Campusleben

    News

    Aufbau eines Forschungskindergartens an der FH Potsdam

    Auf dem Gelände der FH Potsdam entsteht in naher Zukunft ein großer Neubau mit Büros, Seminarräumen und Werkstätten. Eine Besonderheit für einen Hochschulneubau ist, dass im Erdgeschoss auch ein Kindergarten für 30 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren eingerichtet wird. Geplant wird dieser…

    Forschen

    News

    Start des Projektes FEEL – Fühlen, Erkennen, Einschätzen, Lernen

    Anfang Mai startete das dreijährige EFRE-Projekt von Prof. Dr. Judith Ackermann und Prof. Dr. Gerlind Große.

    Veranstaltung

    Rückblick

    Arbeitskreis „Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg

    Am 04. Juni 2025 trafen sich fünfzig Mitarbeitende der Öffentlichen Bibliotheken Brandenburgs zum halbjährlich stattfindenden kooperativen Arbeitskreis „Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen“.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Ausstellung in Schwedt zeigt studentische Zukunftsideen für die Stadtentwicklung

    Unter dem Titel „Schwedt – Stadtumbau und Entwicklungsperspektiven“ eröffnet am 13. Juni im Rathaus Schwedt/Oder eine Ausstellung, die sich mit der nachhaltigen Transformation Schwedts auseinandersetzt. Im Rahmen eines interdisziplinären Lehr- und Forschungsprojekts haben Studierende des…

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Fachtagung „Soziale Arbeit in Zeiten gesellschaftspolitischer Krisen und Konflikte“

    Das Reallabor „Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbewältigung“ führte am 13. Mai 2025 eine Fachtagung zum Thema „Soziale Arbeit in Zeiten gesellschaftspolitischer Krisen und Konflikte“ durch.

    Transfer

    News

    Popcorn-Pitch 2025 – Jetzt bewerben!

    Gründer*innen können sich ab sofort anmelden und sich auf einen spannenden Abend mit wertvollem Feedback freuen.

    Transfer

    News

    Designerin Ada Matthes nutzt Pilze als zukunftsweisendes Gestaltungsmaterial

    Ada Matthes entwirft ihr erstes Sitzmöbel aus nachhaltigen Pilzabfällen und setzt damit neue Maßstäbe. Der Pouf "Frida" wurde kürzlich zum ersten Mal auf der Möbelmesse in Köln präsentiert.

    Transfer

    News

    UX-Designer Donatus Wolf im Podcast Gründungsgeist Berlin-Brandenburg

    „Ich sehe mich in fünf Jahren noch immer freiberuflich unterwegs!“ Im Podcast mit Kulturmanagerin Doreen Löwe spricht der Interfacedesign-Absolvent Donatus Wolf über seine Freelance-Tätigkeiten quasi von der ersten Stunde des Studiums an und über den Veränderungsprozess, den seine Selbstständigkeit…