Rückblick
Webinar: Stressbewältigung im Arbeitsalltag
Am 05. November 2025 veranstaltete die Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken das Webinar „Stressbewältigung im Arbeitsalltag“. Anneke Wilken-Bober – Dipl. Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Kommunikationspsychologin und Krankenschwester – lehrte in drei Stunden die Definition von Stress, welche Arten es gibt, welche Auswirkungen er auf die Menschen und ihre Gesundheit haben kann und vermittelte sowohl kurzfristige als auch langfristige Methoden zur Stressbewältigung.
Während positiver Stress Glücksgefühle hervorrufen und motivieren kann, löst negativer Stress seelisches und körperliches Unwohlsein aus. Frau Wilken-Bober sensibilisierte darauf, auf eigene Warnsignale zu horchen und sie zu identifizieren. In Breakout-Sessions und Übungsrunden lehrte sie die Teilnehmenden, die eigenen Stressoren zu erkennen, wie sie sich im Alltag persönliche Erholungsmomente schaffen und wie sie eigene Stresssituationen bewusst entschärfen können.
37 Kolleg*innen aus den Brandenburger Archiven und Öffentlichen Bibliotheken besuchten die Fortbildung.
Wir danken allen Teilnehmenden und besonders Anneke Wilken-Bober herzlich für die gelungene und lehrreiche Veranstaltung.