Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Eberhard Wendler

    Anlässlich seiner Bestellung zum Honorarprofessor für Konservierungswissenschaften am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. Eberhard Wendler seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Plausible chemische und physikalische Hilfsmodelle zum Verständnis von Materialeigenschaften, Verwitterung und…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Peter Eingartner

    Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Entwurf und Baukonstruktion am Fachbereich STADT I BAU I KULTUR hält Prof. Peter Eingartner am 08.01.2024 seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Fenster, Fassade, Stadt. Das Fenster als stadtbildprägendes Element“.

    Transfer

    News

    Kultur als Geschäft – im Gespräch mit Uwe Hanf

    Dozent und Koryphäe im Studiengang Kulturarbeit, Uwe Hanf, trifft im Podcast Gründungsgeist Berlin-Brandenburg auf die Kulturmanagerin Doreen Löwe und spricht mit ihr über Image, Idealismus und die Vereinbarkeit mit existenzsichernder Arbeit.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Bärbel Arnold

    Anlässlich ihrer Bestellung zur Honorarprofessorin in der Konservierung und Restaurierung am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. Bärbel Arnold ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Denkmalpflege und Naturwissenschaft – Eine Zeitreise und das Vergessen“.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dipl.-Rest. Mechthild Noll-Minor

    Anlässlich ihrer Bestellung zur Honorarprofessorin für Restaurierung in der Denkmalpflege am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dipl.-Rest. Mechthild Noll-Minor ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Restaurierung in der Denkmalpflege: Streiflichter, Strukturen und Schlagschatten“.

    Forschen

    News

    Usbekistan-Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ bei Netzwerkkonferenz in Taschkent erfolgreich abgeschlossen

    Das vom DAAD geförderte Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ wurde erfolgreich abgeschlossen. An der Umsetzung des Projekts waren unter anderem die drei Baufachrichtungen Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen sowie Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam beteiligt.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben

    In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…

    Veranstaltung

    Rückblick

    Kalktage Mauerbach 2023

    Die Kalktage Mauerbach im September 2023 boten den Studierenden des Studiengangs Konservierung und Restaurierung die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten in der Konservierung von Wandmalereien gemeinsam mit Studierenden anderer Hochschulen zu erweitern.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Eröffnung POTSDAM LAB – Raum für Zukunft

    Am 14. Oktober 2023 öffnet das POTSDAM LAB die Türen. Als Teil des Modellprojekts Smart City wurde mit dem POTSDAM LAB einen Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Verwaltung geschaffen. Gemeinsam soll an neuen und kreativen Lösungen zu Schlüsselthemen der…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Rekonstruktion im Detail: Canops –Meisterwerke der Möbelkunst

    Die neueste Ausstellung im Kunstgewerbemuseum widmet sich dem Oeuvre von José Canops, einem deutschstämmigen Kunsttischler, der um 1750 für König Karl III. von Spanien als Hoftischler tätig war. An der Ausstellung beteiligt war auch der Studiengang Konservierung und Restaurierung und zeigt an einem…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    In guten Händen – 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam

    • 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam • In guten Händen – 6. Europäischer Tag der Restaurierung am 15.10.2023 Vertreter*innen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg (SPSG) und der…

    Transfer

    Rückblick

    Krampnitz als Wohn-, Forschungs- und Kulturort: Studentische Arbeiten zeigen Entwürfe für die ehemalige Heeresreitschule

    Die Landeshauptstadt Potsdam richtete mit dem Entwicklungsträger ProPotsdam auch 2023 die Veranstaltung „Stadt von Morgen“ in Krampnitz aus. Das FHP Mobil war am 02. September mit dem Projekt „Planen im Bestand“ des Masterstudiengangs Bauerhaltung und Bauen im Bestand vertreten.