Berufsbegleitend weiterbilden und studieren
Lebenslanges Lernen ist entscheidend, um berufliche Chancen zu erweitern und Ihre Karriereperspektiven zu steigern. Die FH Potsdam bietet praxisorientierte, zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter berufsbegleitende Zertifikatskurse, Seminare, Online-Kurse und Blended Learning. Unsere flexiblen Programme sind perfekt für Berufstätige, die ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern möchten. Profitieren Sie von unserer Expertise und setzen Sie Ihre individuellen Lernziele erfolgreich um.


Das sind Ihre Vorteile
-
Unsere Dozierenden sind renommierte Professor*innen und Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung – und hochqualifizierte Profis in ihren Themenbereichen
-
Die Lehrinhalte sind auf Ihre Anforderungen ausgerichtet und werden verständlich erläutert
-
Im Mittelpunkt steht die Anwendung in der Praxis – mit Fallbeispielen, Praxiselementen und vor allem der Anwendung der vermittelten Inhalte
-
Hohe Wertigkeit der von der FH Potsdam verliehenen Zertifikate
-
Studieren Sie in Kleingruppen: Lernerfolg und individuelle Lernentwicklung werden durch eine kompakte Gruppengröße sichergestellt
-
Wir begleiten Sie: Profitieren Sie von persönlichen Ansprechpartner*innen und individueller Betreuung

30 Jahre ZEW – Feiern Sie mit uns und sparen Sie 5 %!
Wenn Sie sich im Monat September für einen unserer Weiterbildungskurse anmelden, erhalten Sie 5 % Rabatt auf die Kursgebühren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und von unserem vielfältigen Kursangebot zu profitieren.
Jetzt anmelden, sparen und mit uns 30 Jahre Weiterbildung feiern!

Systemische Organisationstransformation – jetzt Platz sichern!
Neu in 2025: Die Weiterbildung Systemische Organisationstransformation vermittelt fundierte Kenntnisse systemischer Ansätze, moderner Organisationsmodelle und praxiserprobter Methoden. Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte zu befähigen, komplexe Veränderungsprozesse professionell zu begleiten und Organisationen erfolgreich weiterzuentwickeln. Der Zertifikatskurs startet am 16. Oktober 2025.

Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen – Freie Plätze
Anmeldung noch bis 31.08.2025: Die Weiterbildung Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen bringt den Teilnehmenden den Aufbau und die Nutzung einer Datenkultur in sozialen Organisationen näher. Von der Analyse der eigenen Organisation bis hin zur Anwendung von Datenanalysen und KI-Tools werden zentrale Themen der Datenverarbeitung praxisorientiert vermittelt. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmenden auch eigene Datenprojekte entwickeln und umsetzen.
Termine
Weitere TermineZoom-Infoabend: Systemische Organisationstransformation
Zoom-Infoabend: Werkstatt für Systemische Aufsstellungen
News
Weitere NewsNews
30 Jahre ZEW | 5 % Jubiläumsrabatt auf unsere Weiterbildungen im September
Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Mit einem vielfältigen Programm und besonderen Aktionen würdigt die Hochschule das langjährige Engagement für lebenslanges Lernen und berufliche Entwicklung.
Interview
30 Jahre ZEW: Prof. Dr. Susanne Freund über Wege in die Archivwissenschaft
Im Interview erklärt Prof. Dr. Susanne Freund unter anderem, wie der Masterstudiengang „Archivwissenschaft“ und „Archive im Informationszeitalter“ an der FH Potsdam entstanden sind, was die Programme einzigartig macht und welche Erfolgsgeschichten sie bereits miterleben durfte.
News
Erfolgreicher Abschluss 2025 | Weiterbildung "Koordinator*in Familienrat"
Am Samstag fand der Abschluss der diesjährigen Weiterbildung "Koordinator*in Familienrat" unter der Leitung von Professor Hubert Höllmüller, FH Kärnten, statt.
Interview
30 Jahre ZEW: „Social Justice und Diversity Training“ – Erfolge, Erkenntnisse, Visionen
Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sind die Begründerinnen des Konzeptes „Social Justice und Diversity“. Seit 2012 führen Sie mit Mitgliedern ihres Institutes „Social Justice und Radical Diversity“ an der ZEW Weiterbildungen durch, an denen Teilnehmer*innen gemäß diesem Konzept zu „Social Justice…
Das Team der ZEW
ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Studentische Mitarbeitende
Floriane Hummel
Assistenz
floriane.hummel@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Sophie Rusishvili
Assistenz
sophie.rusishvili@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Anna Zinßius
Assistenz