Further education and study while working
The continuing education courses of the University of Applied Sciences Potsdam give participants of different professional and age groups the opportunity to expand their qualification profile and their action competencies in a targeted manner. Benefit from recognized and certified continuing education, seminar series or continuing education courses of study and our professional know-how. The Further Education Unit (ZEW) will be happy to advise you individually.
Das sind Ihre Vorteile
Unsere Dozierenden sind renommierte Professor*innen und Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung – und Profis in ihren Themenbereichen
Die Lehrinhalte sind auf Ihre Anforderungen ausgerichtet und werden verständlich erläutert
Im Mittelpunkt steht die Anwendung in der Praxis – mit Fallbeispielen, Praxiselementen und vor allem der Anwendung der vermittelten Inhalte
Studieren Sie in Kleingruppen: Lernerfolg und individuelle Lernentwicklung werden durch eine kompakte Gruppengröße sichergestellt
Wir begleiten Sie: Profitieren Sie von persönlichen Ansprechpartner*innen und individueller Betreuung
Systemische Aufstellungen – jetzt anmelden!
Der Zertifikatskurs wird dieses Jahr bereits zum 6. Mal unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Heiko Kleve, z. Zt. Lehrstuhlinhaber am Wittener Institut für Familienunternehmen, und der bewährten Kursleitung der systemischen Aufstellerin (Infosyon-Professional) Dr. Andrea Berreth durchgeführt und kann mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden.
Die praxisorientierte und berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen, die mit systemischen Denkweisen schon vertraut sind und ihr vorhandenes Wissen bzw. ihre Erfahrungen nun professionalisieren wollen.
Der Kurs startet am 15. September 2022. Es sind noch wenige Plätze frei!
Culture Fundraising - register now!
There are basically four different sources of funding available for cultural institutions and projects: Public grants, private and foundation funds, services from companies, e. g. sponsoring strategic cooperations, and self-generated funds. The challenge is to develop a sustainable financing strategy on the basis of this broad spectrum of resources and to implement it with the help of targeted concepts and instruments.
Dates
More eventsFurther Education Master's degree programs
More coursesDegree program | Teaching language | Start of study | Application deadline |
---|---|---|---|
MA Childhood Studies and Children's Rights | English | Winter semester | 01.02. – 15.07.
|
Berufsbegleitende Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat
Course | Period | End of registration | Status |
---|---|---|---|
Archive im Informationszeitalter (2022) | 21.02.–06.12.2022 |
Neue Termine auf Anfrage
|
|
Digitales Datenmanagement (Module) | laufend |
Jetzt Einzelmodule buchen
|
|
Interdisziplinäre Prozessbegleitung im Frühbereich (2023) | 10.03.–10.11.2023 |
Jetzt anmelden
|
|
Kita Leitung Intensiv (2022) | 25.04.–09.09.2022 |
Keine Anmeldung mehr möglich
|
|
Kita Management (2022–2024) | 21.10.2022–12.04.2024 |
Jetzt anmelden
|
|
Koordinator*in im Familienrat (2021) | 03.06.2021–29.01.2022 |
Neue Termine auf Anfrage
|
|
Kulturfundraising (2022 – 2023) | 04.11.2022–25.03.2023 |
Jetzt anmelden
|
|
Management Marketing Kommunikation (2021 – 2022) |
Neue Termine auf Anfrage
|
||
Mediation und Konfliktmanagement (2023) | 16.02.–18.11.2023 |
Jetzt anmelden
|
|
Social Justice und Diversity Training (2021–2022) | 11.11.2021–26.11.2022 |
Keine Anmeldung mehr möglich
|
|
Sozialmanagement (Module) | laufend |
Jetzt Einzelmodule buchen
|
|
Systemische Aufstellungen (2022 – 2023) | 15.09.2022–09.06.2023 |
Jetzt anmelden
|
Pagination
- First page
- Previous page
- Current page 1
- Page 2
- Next page
- Last page
Berufsbegleitende Fernweiterbildungen
Course | Period | End of registration | Status |
---|---|---|---|
Fernweiterbildung Archiv (2023 – 2027) | November 2023 – Oktober 2027 |
Start der Weiterbildung: November 2023
|
|
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft |
Aktuell wird kein neuer Kurs angeboten.
|
Seminare
Course | Period | End of registration | Status |
---|---|---|---|
Archive für Einsteiger |
Neue Termine auf Anfrage
|
||
Ausstellungen kuratieren |
Neue Termine auf Anfrage
|
||
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und Änderungen im SGB VIII (2021) | 04.11.2021 |
Neue Termine auf Anfrage
|
|
Systemische Aufstellungen – Werkstatt 2023 | 07.02.–05.12.2023 |
Jetzt anmelden!
|
News
More newsFurther Education Unit
In accordance with its legal duties, the University of Applied Sciences Potsdam conducts continuing education events in addition to its undergraduate degree programs. Further education is a relevant building block in lifelong learning and is part of the fixed educational offer of our application- and research-oriented university.
With this in mind, we offer participants from different occupational and age groups a wide range of opportunities to expand their qualification profile and skills in a targeted manner. Further Education Unit (ZEW) of the University of Applied Sciences Potsdam is a non-profit enterprise of a commercial nature under tax law. Its structure is based on the principle of professional decentralization and organizational-logistical centralization: The professional design of and responsibility for continuing education programs lies explicitly with the departments, degree programs and lecturers of the University of Applied Sciences Potsdam, while the ZEW, as a service institution of the university, centrally coordinates and provides services "from a single source" for the development, marketing, implementation and administration of continuing education projects.
.
The Team of the Further Education Unit






Student Employees
Celina Berger
Assistance
celina.berger@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
House 4 / Room 1.17
Maximiliane Kirchner
Assistance
maximiliane.kirchner@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
House 4 / Room 1.17
Arthur Meng
Assistance
arthur.meng@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
House 4 / Room 1.17