News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Beste Abschlussarbeiten am Fachbereich Design ausgezeichnet
Am 12. November verabschiedete der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam seine Absolvent*innen mit dem jährlichen Festakt APPLAUS. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die besten Abschlussarbeiten der verschiedenen Design-Studiengänge und der Europäischen Medienwissenschaft ausgezeichnet.
News
Mosaik erhalten!
Der Studiengang Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam organisiert am 04. November zusammen mit seinen Kooperationspartnern das 15. Konservierungswissenschaftliche Kolloquium Berlin/Brandenburg zur Thematik: Mosaik – in situ – transloziert – museal.
News
Förderung für freiwillige Praktika in den USA
Das Deutsch-US-Amerikanischen Praktikumsprogramm (DAP) vergibt zusammen mit der IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. Förderungen für freiwillige Praktika in den USA. Zielgruppen sind frisch Graduierte und Studierende ab dem zweiten Fachsemester aus…
Pressemitteilung
Begegnungsmesse „InnoPrax – Innovation trifft Praxis“ an der FH Potsdam
Unter dem Motto „Gesellschaft gestalten“ findet am 26. Oktober die Begegnungsmesse „InnoPrax – Innovation trifft Praxis“ des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam statt.
News
Neue Hochschulpartnerschaften am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Der Studiengang Soziale Arbeit freut sich über neue Erasmus+ Kooperationen mit den Hochschulen Western Norway University of Applied Sciences (HVL) in Bergen, der Maltepe University in Istanbul sowie mit der Warschauer Universität.
News
VirCamp – Ein Campus ohne Grenzen
Nach zwei Jahren vorläufiger Mitgliedschaft ist der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften seit dem 15. Juni 2022 volles Mitglied im europäischen digitalen Campus VirCamp.
Rückblick
Ist der Ruf erst ruiniert… Reallabor "Soziale Arbeit in Deutschland und Tschetschenien" auf Exkursion in Armenien
Der gute Ruf einer Familie in traditionellen Gesellschaften ist unmittelbar verknüpft mit der sozialen Sicherheit ihrer Mitglieder. Das macht die Arbeit von Sozialarbeiter*innen zu einer besonderen Herausforderung.
News
Seminarexperiment an der FH Potsdam zum Thema 'Digitale Soziale Arbeit'
Durch digitale Medien haben sich in den vergangenen Jahrzehnten die Lebens- und Arbeitswelten der Menschen fundamental gewandelt. Auch in der Sozialen Arbeit schreitet die digitale Arbeit voran.
Rückblick
Erster Workshop gestartet im Projekt "laeneAs – ländliche Bildungsumwelten Geflüchteter in der Ausbildung"
Das partizipative Forschungsprojekt laeneAs zielt sowohl auf die Identifikation und den Abbau von Bildungsbarrieren als auch auf die Förderung gelingender Bildungswege von geflüchteten Jugendlichen in der beruflichen Ausbildung.
Rückblick
Erfolgreiche Promotion zu "Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien"
Christian Schwarzloos hat an der FH Potsdam studiert und dieses Jahr seine Promotion zum Thema "Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien" erfolgreich abgeschlossen. Nun schaut er auf seine schöne und lehrreiche Zeit an der Fachhochschule zurück und bedankt sich…
News
Ausstellung „Von Sinnen. Multisensorische Erkundungen der Stadt“
Die zweite Station der Ausstellung von Studierenden der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule Darmstadt eröffnet am 14. Oktober in Darmstadt. Über ein Semester erarbeiteten Studierende der Kulturarbeit und des Kommunikations- und Industriedesigns Formate für eine multisensorische Ausstellung…
News
Weiterbildungslehrgang "Traumapädagogik" startet erstmals an der FH Potsdam
Am 02. Dezember 2022 startet erstmals der Weiterbildungslehrgang "Traumapädagogik" an der Fachhochschule Potsdam. In sechs Modulen werden die wesentlichen Kompetenzen vermittelt.