Der Fachbereich STADT | BAU | KULTUR besteht aus den Studiengängen Architektur und Städtebau, Konservierung und Restaurierung, Kulturarbeit und Urbane Zukunft. Diese unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. Das breite Spektrum des Fachbereiches spiegelt sich in den vielfältigen Projekten der Studiengänge wider.

Fachbereich
STADT | BAU | KULTUR
Studiengänge am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR
Weitere StudiengängeStudiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
Architektur und Städtebau (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (NC-Studiengang)
Anmeldung zur Eignungsprüfung: bis 15.07.
|
Konservierung und Restaurierung (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (NC-Studiengang)
Anmeldung zur Eignungsprüfung: bis 16.01.
|
Kulturarbeit (B. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (NC-Studiengang)
|
Architektur und Städtebau (M. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.06. (NC-Studiengang)
|
Konservierung und Restaurierung (M. A.) | Deutsch | Sommersemester | 01.02. – 15.03. (NC-Frei)
|
Urbane Zukunft (M. A.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.06. (NC-Studiengang)
|
Jetzt bewerben für Ihren Wunschstudiengang!
Bewerben Sie sich ab 25. Mai für einen Studienplatz an der Fachhochschule Potsdam und starten Sie zum Wintersemester mit Ihrem Studium!
Aktuelles
Weitere News
Rückblick
Die bewegte Geschichte eines Tafelgemäldes
Absolventin Marisa Zengin beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit des Studiengangs Konservierung und Restaurierung mit Fragmenten eines Tafelgemäldes, die nach ihrer Entstehung im 17 Jahrhundert als Konstruktionsholz für einen Altar der Gemeinde Tauche verbaut wurden und daher in unberührtem Zustand…

Rückblick
Zweimal Podium für das Betonkanu-Team der Fachhochschule
Bei der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel belegten die FH;Pelikanus den zweiten Platz in der Kategorie Gestaltung und den ersten Platz für ihr T-Shirt-Design.

Rückblick
Studentisches Projekt der FH Potsdam auf dem Alten Matthäus-Kirchhof
Studentinnen des Studiengangs Konservierung und Restaurierung, Studienrichtung Wandmalerei, entwickeln ein Konzept zur Erhaltung des Mausoleums Neumeister in Berlin-Schöneberg.

Pressemitteilung
Bauen im Bestand mit ambitionierten Klimaschutzzielen
In einer gemeinsamen Vortragsreihe thematisieren die Fachhochschule Potsdam und die Brandenburgische Architektenkammer Themen rund um die nachhaltige Stadtentwicklung. Am 29. Juni findet die zweite Veranstaltung statt.
Termine
Weitere TermineKontakt
Dekan

Prof. Dr. Jan Raue
Geschäftstellenleitung

Inga Heilmann
Dekanat

Dekanat
