News nach Aktualität

News
Bewerbung für das Deutschlandstipendium 2023/24 startet am 1. Juni 2023
Ab dem 1. Juni 2023 können sich talentierte und engagierte Studierende für das Deutschlandstipendium 2023/24 bewerben.

News
Mit professionellem Data Stewardship vom Datenchaos zum digitalen Datenmanagement
Der weiterbildende Masterstudiengang "Digitales Datenmanagement", ein gemeinsames Angebot der Humboldt-Universität zu Berlin und der Fachhochschule Potsdam, hat zum Sommersemester bereits zum vierten Mal begonnen.

Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ulrike Wuttke
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für Bibliothekswissenschaft – Strategien, Serviceentwicklung, Wissenschaftskommunikation am Fachbereich Informationswissenschaften hält Prof. Dr. Ulrike Wuttke ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel "Alles #wisskomm? Paradigmenwechsel der…

Pressemitteilung
Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Julia Maria Struß und Prof. Dr. Ben Heuwing
Anlässlich ihrer Berufungen stellen sich Prof. Dr. Julia Maria Struß, Professorin für Angewandte Datenwissenschaft/Applied Data Science, und Prof. Dr. Ben Heuwing, nebenberuflicher Professor für Usability und User Experience, im Rahmen ihrer Antrittsvorlesungen hochschulöffentlich vor.

News
Start neuer Videoformate am Fachbereich Informationswissenschaften
Mit dem Start der Videoformate „Information(s)wissen“ und „Auf ein Wort mit…“, die eine breite Palette an Themen und Perspektiven abdecken, leistet der Fachbereich Informationswissenschaften einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation.

News
Blogeintrag zur Erstsemester-Werkstatt "Heritage under Threat" veröffentlicht
#StandWithUkraine: Kulturgutschutz in der Ukraine – Bericht aus der Erstsemester-Werkstatt “Heritage under Threat” an der FH Potsdam im Wintersemester 2022/2023

Pressemitteilung
Wettstreit der Wissenschaften: Science Slammer*innen gesucht!
Im Frühjahr geht der Brandenburger Science Slam in die zweite Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

News
Deutschlandstipendien an Studierende am Fachbereich Informationswissenschaften vergeben
8 Studierende aus dem Fachbereich Informationswissenschaften erhalten das Deutschlandstipendium in der Förderperiode 2022/23.

News
Blogeintrag zum DHd2022 Barcamp veröffentlicht
Impressionen vom Barcamp "Kulturdaten in Datenkulturen" des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum", das im März 2022 anteilig an der FH Potsdam und an der Universität Potsdam stattfand.

Pressemitteilung
Verbundprojekt für institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg wird gefördert
Die Projektbewilligung für die Landesinitiative “FDM-BB – Forschungsdatenmanagement in Brandenburg” ist erfolgt – Das Projekt IN-FDM-BB darf sich über Fördermittel sowohl vom BMBF als auch vom MWFK Brandenburg von insgesamt ca. 2,5 Millionen Euro für die Laufzeit von drei Jahren freuen. Das…

Pressemitteilung
Verabschiedung der Forschungsdatenstrategie für Brandenburg
Die gemeinsame Forschungsdatenstrategie für das Land Brandenburg wurde am 18. Juli durch das MWFK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg) und die BLHP (Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsident*innen) verabschiedet. Die Strategie unterstützt das Ziel…

News
Masterstudiengang „Digitales Datenmanagement“ feiert die ersten Absolvent*innen
Das von der Fachhochschule Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin angebotene Studium ehrte am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Sommerfestes die ersten 20 Absolvent*innen.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite