Künstliche Intelligenz in der Lehre
Künstliche Intelligenz (KI) oder auf Englisch auch Artificial Intelligence (AI) beeinflusst auch die Digitale Lehre an der Hochschule. Hier finden Sie eine Einführung in das Thema.
Was ist KI?
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren. Dies bringt Herausforderungen und Potenzial mit sich. Hier finden Sie ein Serviceangebot mit Informationen rund um KI.
Allgemeine Plattformen und Sammlungen zu KI
In diesem Abschnitt finden Sie Materialien, die Sie kostenlos in Ihrem Unterricht einsetzen können, wie umfangreiche Selbstlernkurse zu KI, Videos und weitere Hinweise. Außerdem erhalten Sie Tipps zu didaktischen Einsatzszenarien und zum Umgang mit KI in der Hochschullehre.
Good Practice an der FHP! KI in der Lehre
Hier stellen wir Ihnen einige "Good Practice"-Beispiele zum Thema KI in der Lehre vor, von engagierten Lehrenden der FH Potsdam. Die Sortierung ist nach Erscheinungsdatum. Die neusten Beiträge finden Sie immer ganz oben im Akkordeon.
Wenn Sie selbst auch ein Beispiel aus Ihrer Lehre zu dem Thema veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter digitale-lehre@fh-potsdam.de.
Kontakt
Kontakt
