Beratung & Information
Das FAMteam der FH Potsdam informiert und berät Hochschulangehörige bei Fragen zur Vereinbarkeit von Studium, Arbeit und Familie.
Überblick
Beratungsangebote & Anlaufstellen
Wir halten für schwangere Studentinnen und Studierende mit Familienaufgaben ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot bereit.
Finanzierungsmöglichkeiten für Familien
Für Studierende mit familiären Verpflichtungen gibt verschiedene Möglichkeiten, das Studium zu finanzieren. Aufgrund des erhöhten Bedarfs gibt es zahlreiche Sonderregelungen. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick.
Corona & Familie
Das FAMteam stellt Informationen, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studierende und Beschäftigte zum Thema Corona und Familie zur Verfügung.
Weiterführende Informationen & Downloads
Wir stellen Ihnen regelmäßig weitere interessante und nützliche Links und Downloads zu Themen wie Finanzierung, Studienorganisation, Mutterschutz und Pflege zusammen.
Beratungsangebote des FAMteams & weitere Anlaufstellen
Wir beraten Studierende und Mitarbeiter*innen der FH Potsdam. Informationen und Auskünfte, die in der Beratung gegeben werden, sind nicht rechtsverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Anfragen behandeln wir vertraulich und diskret. Auf Ihren Wunsch werden wir zur Problemlösung auch vermittelnd tätig.
Mitarbeiter*innen, die mit der Begleitung von Studierenden und Beschäftigten im Rahmen von Schwangerschaft, Mutterschutz und Nachteilsausgleichen betraut sind, finden ab sofort wichtige Informationen im Intranet.
Wir informieren und beraten Sie unter anderem zu folgenden Themen
- Schwangerschaft und Studium mit Kind
- Mutterschutz im Studium
- Kinderbetreuung
- individuelle Studienorganisation und Semesterplanung bei Familienaufgaben: ggf. zum Nachteilsausgleich im Studium, Urlaubssemester, Teilzeitstudienmöglichkeiten
- Auslandssemester mit Kind
- Finanzierung von Studium und Elternzeit
- Pflege und Beruf oder Studium
Informationen zu Themen wie Urlaubssemester, Nachteilsausgleich im Studium und Teilzeitstudienmöglichkeiten erhalten Sie auch auf den Seiten des Studien-Service.
Weitere Beratungsstellen
- AStA
- Sozialberatung Studentenwerk Potsdam
- Psychosoziale Beratung Studentenwerk Potsdam
- Pflegestützpunkte Brandenburg
- Pflegestützpunkte Berlin
- Online-Beratung für pflegende Angehörige
- Beratungsstellen Schwangerschaft und Geburt
- Nationales Zentrum frühe Hilfen (elternsein.info)
-
Kommunales Beratungsangebot zu Erziehungsfragen bei Trennung und Scheidung
Familienfinanzierung – Informationen für Studierende mit Kind
Eltern sein oder werden im Studium – eine finanzielle Herausforderung. Neben den allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende finden sich auch spezielle Lösungen für Familien. Wir geben eine Übersicht.
Arbeitslosengeld ll im Urlaubssemester oder Teilzeitstudium
Bei Beantragung eines Urlaubssemesters wegen Krankheit, Schwangerschaft oder Erziehung eines Kindes, besteht kein Anspruch mehr auf BAföG. Sofern eine Hilfebedürftigkeit festgestellt wird, besteht jedoch ein Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt über das Arbeitslosengeld II.
Ein weiterer Grund für Anspruch auf Arbeitslosengeld II, ist ein Teilzeitstudium. Jedoch soll dies hier nur die Zeit überbrücken, bis eine Arbeitsstelle gefunden wurde. Anders ist es bei einem Teilzeitstudium mit Anwesenheitspflicht, da es hier schwerer sein kann, erwerbstätig zu sein.
Anspruch auf einen Mehrbedarfszuschlag haben zusätzlich:
- Schwangere nach der zwölften Schwangerschaftswoche
- Alleinerziehende mit Kindern
Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag und Mutterschaftsgeld
Staatliche Zuschüsse sind komplex. Eine sehr gute Übersicht finden Sie auf den Seiten des Studentenwerks Potsdam. Die Sozialberatung vergibt zusätzlich Studierendenkindergeld. Ein Blick lohnt sich!
Einmalige Hilfe
Bei folgenden Situationen können ggf. Kosten von lokalen Behörden übernommen werden:
- Erstausstattung der Wohnung
- Babyausstattung
- mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen
Allgemeine Informationen
Auslandssemester
Finanzen
- BAföG bei Schwangerschaft, Kindererziehung und Studium
- Infopool zu finanziellen Familienleistungen
- Wissenswertes rund um die Themen Elterngeld und Kindergeld
Schwangerschaft, Mutterschutz und Geburt
- Fragen und Antworten zum Mutterschutz (Familienportal)
- Schwangerschaft und Geburt (BZgA)
- Ängste und Unsicherheiten in der Schwangerschaft (Schatten & Licht e.V.)
- Frühgeborene (Bundesverband "Das frühgeborene Kind")