News sortiert nach Aktualität
Rückblick
Austausch zum dualen Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit mit Studierenden und Dozierenden aus Paris
Austausch zum dualen Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit zwischen Studierenden und Dozierenden der IRTS Île-de-France Montrouge Neuilly-sur-Marne und des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam
Rückblick
Bericht von der Exkursion des FHP-Reallabors "Was hat die EU mit Sozialer Arbeit zu tun?" nach Brüssel
Die Europäische Union scheint sehr weit weg und sehr komplex zu sein. Aber hat diese „supranationale Entität“ eventuell doch Bezüge zur Sozialen Arbeit und wenn ja, welche? Um dieser Frage nachzugehen, haben sechs Studierende der Sozialen Arbeit im Rahmen des Reallabors „Was hat EU mit Sozialer…
Pressemitteilung
FHP-Studentin entdeckt ältestes Chorgestühl Deutschlands
Das Chorgestühl der Dorfkirche zu Gägelow ist nach Untersuchungen der Master-Studentin der Konservierung und Restaurierung (FH Potsdam), Lea Morath, sowie des Bauhistorikers und Dendrologen Tilo Schöfbek das älteste Chorgestühl Deutschlands. Der Sensationsfund eröffnet neue Blickwinkel auf die…
News
Bibliotheksverbände BIB, dbv und VDB veröffentlichen eine neue Webseite zur Personalgewinnung in Bibliotheken
Seit dem 14. Dezember 2023 ist das neue Webportal meinjob-bibliothek.de online. Es bietet allen Bibliotheksinteressierten – sei es als Auszubildende, Studierende, potenzielle Arbeitnehmer*innen oder Kolleg*innen – umfassende Informationen zu Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der…
News
Neue Videos vom Fachbereich Informationswissenschaften
Wie wäre es in den Weihnachtsferien mit einer kleinen Auszeit vor dem Bildschirm, um in die neuen Videos vom Fachbereich Informationswissenschaften reinzuschauen? Was sind die Unterschiede zwischen dem kanadischen und dem deutschen Bibliothekswesen? Und wie funktioniert eigentlich ein großer Website…
News
Kursstart: weiterbildender Masterstudiengang Archivwissenschaft und Fernweiterbildung Archiv
Der 10. Kurs der Fernweiterbildung Archiv und der 9. Durchlauf des weiterbildenden Masterstudiengangs Archivwissenschaft haben im November begonnen.
News
Rückenwind für Talente – Jetzt für ein Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung bewerben!
Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung gehört zu den 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland und vergibt Stipendien an Studierende und Promovierende aus dem In- und Ausland, aus allen Fächern und an allen Hochschulen.
Pressemitteilung
Rekonstruktion im Detail: Canops –Meisterwerke der Möbelkunst
Die neueste Ausstellung im Kunstgewerbemuseum widmet sich dem Oeuvre von José Canops, einem deutschstämmigen Kunsttischler, der um 1750 für König Karl III. von Spanien als Hoftischler tätig war. An der Ausstellung beteiligt war auch der Studiengang Konservierung und Restaurierung und zeigt an einem…
Pressemitteilung
In guten Händen – 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam
• 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam • In guten Händen – 6. Europäischer Tag der Restaurierung am 15.10.2023 Vertreter*innen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg (SPSG) und der…
News
Archiv kann nicht jede*r – Deutscher Qualifikationsrahmen Archiv verabschiedet
Am 18. September 2023 wurde der Deutsche Qualifikationsrahmen Archiv (DQR Archiv) verabschiedet. Dieser Qualitätsrahmen sichert die Qualität der deutschen Archivausbildung.
Rückblick
Das Reallabor Gender im Kaukasus auf Exkursion in Baku
Nachdem wir im März während politischer Unruhen soziale Arbeit in Georgien kennengelernt hatten, führte uns unsere Abschlussexkursion ins sehr heiße Baku. Gemeinsam mit unseren Teamkolleg*innen aus Georgien und der Ukraine besuchten wir junge Sozialarbeiter*innen, die sich in zivilgesellschaftlichen…
Pressemitteilung
Hochschulverbund BASA-online seit 20 Jahren erfolgreich
Soziale Arbeit berufsbegleitend und online-gestützt studieren – Im Jahr 2003 ging er an den Start: Der Hochschulverbund BASA-online. Nun feiert der Verbund sein 20-jähriges Jubiläum.