News sortiert nach Aktualität
Rückblick
4. landesweiter Fachtag "Schulsozialarbeit" auf dem Campus der FH Potsdam
Mehr als 250 Fachkräfte aus ganz Brandenburg kamen am 20. September anlässlich des "Fachtags Schulsozialarbeit" auf dem Campus der FH Potsdam zusammen.
Interview
"Ich bin der Meinung, dass ein Mensch einen anderen Menschen schon verstehen kann."
Im Juni 2022 wohnen etwa 3.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge in Potsdam. Man bemerkt sie im öffentlichen Verkehr, im Supermarkt und auf den Straßen. Wir sprechen mit Nadiia (59) über ihre Erfahrungen mit Deutschland und dem Deutschlernen. Sie ist Ende April nach Potsdam gekommen und hat unseren…
Pressemitteilung
Valeria Castañeda Ramirez erhält DAAD-Preis 2022
Valeria Castañeda Ramirez, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam, wird für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr bemerkenswertes interkulturelles Engagement mit dem DAAD-Preis 2022 ausgezeichnet.
Pressemitteilung
KI-Lernspielzeug der Fachhochschule Potsdam erhält Innovationspreis für digitale Bildung
Die „Any-Cubes“ machen Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge in Bildungsprojekten für Kita und Grundschule erlebbar. Am 01. Juni wurde das Projekt mit dem delina-Award in der Kategorie „Frühkindliche Bildung und Schule“ auf der LEARNTEC-Messe in Karlsruhe…
Rückblick
Erfolgreicher Infotag am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Der Infotag fand am 19. Mai 2022 von 15 bis 18 Uhr in hybrider Form statt. Wir konnten rund 70 Studieninteressierte auf dem Campus begrüßen und informieren. Online haben sich weniger Interessierte eingefunden, weshalb wir im nächsten Jahr auch wieder auf Präsenz setzen werden.
News
Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatskurses "Systemische Aufstellungen"
Die Teilnehmenden erwerben mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung das Hochschulzertifikat der FH Potsdam.
News
Polnisch-deutsches Forschungsprojekt trifft sich an der FH Potsdam: Erfahrungen von Care Leavern in Polen und Deutschland
Vom 03. bis zum 05. April 2022 haben sich an der FH Potsdam Wissenschaftler*innen von fünf polnischen Hochschulen und von der FH Potsdam getroffen, um gemeinsam Datenmaterial aus dem Forschungsprojekt "Erfahrungen von Care Leavern in Polen und Deutschland" zu analysieren.
News
Aktualisiertes Lehrbuch Gender, Queer und Diversity
Das Lehrbuch rückt eine gender-, queer- und diversitygerechte Soziale Arbeit in den Blick. Im Fokus steht die Verbindung von Theorie und Praxis und die Vermittlung von Kenntnissen über und Kompetenzen zu Gender/Queer und Diversity.
News
FB1 bildet die Fanbeauftragten der Fußball-Bundesliga aus
Erfolgreicher Start des dritten Jahrgangs des Zertifikatsstudiums „Fan- und Zuschauermanagement“ am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit der Universität Kassel und der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Pressemitteilung
Berufsbegleitender Master-Studiengang „Sozialmanagement“ startet erneut zum Sommersemester 2022
Mit dem berufsbegleitenden Master-Studiengang "Sozialmanagement – Management und Leadership in der Sozialen Arbeit" bietet die Fachhochschule Potsdam eine Qualifizierungsmöglichkeit für angehende Führungskräfte der Sozialwirtschaft an.
Pressemitteilung
Neuer Studiengang „Soziale Arbeit Dual-Digital“ zum Wintersemester erfolgreich an der Fachhochschule Potsdam gestartet
Der Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit Dual-Digital“ der FH Potsdam vereint Ausbildung und Studium im sozialen Bereich. Der Studiengang startete zum Wintersemester in die Pilotphase und wurde im November offiziell genehmigt.
Pressemitteilung
Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) und Fachhochschule Potsdam stellen Studie zum Familienleben während der Corona-Pandemie vor
Beim Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) am 08. November wurden u. a. die Ergebnisse einer Kooperationsforschung der LAGF und der Fachhochschule Potsdam präsentiert. Die Studie „Meine Familie, Corona und Ich“ thematisiert die größten Belastungen und Herausforderungen…