Projekte des Fachbereichs Bauingenieurwesen
Denkmalgerechte Konservierung der Außenhülle eines Winkelbunkers in Kirchmöser, Brandenburg
Das Bauwerk soll analysiert und dokumentiert werden, um geeignete Maßnahmen für die Instandsetzung und den dauerhaften Erhalt zu planen.
Neue Medien im Konstruktiven Ingenieurbau
Multimediale, webbasierte und interaktive Zugänge für studienrelevante Inhalte im Konstruktiven Ingenieurbau
Die Turmanlage der ehemaligen Gaststätte „Neuer Tornow“ der Brauerei Meyer
Bauforschung und Bauaufnahme zur Prüfung der Denkmalwürdigkeit sowie zur Planung von Sanierungsmaßnahmen und möglichen Nutzungskonzepten
Der Stall des Vierseitenhofs in Zeuden/Treuenbrietzen - Bauaufnahme, Nutzungsmöglichkeiten und Sanierungskonzepte
Entwicklung eines Nutzungskonzeptes sowie einer Entwurfs- und Sanierungsplanung
Projekt "Geschlossene Verbunddübel und geschlossene Verbunddübelleisten (CCD)"
Leistungsübersicht des Forschungsschwerpunktes "GESCHLOSSENE VERBUNDDÜBEL (CCD)"
Das Forschungsprojekt untersucht die Vorteile von geschlossenen Verbunddübeln und geschlossenen Verbunddübelleisten (CCD) und soll weitere Forschungsvorhaben im Themengebiet vorbereiten.
Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen
Statisch-konstruktive Betrachtungen unter Berücksichtigung von setzungsempfindlichen Überbauungen
Das Kulturdenkmal Zehnthaus in Schweigen-Rechtenbach
Vervollständigung der baugeschichtlichen Entwicklung und Entwurf einer Sanierungsstrategie
Digitale Lehre: PeP – Projekt elektronische Prüfung
Im interdisziplinären Projekt "PeP – Projekt elektronische Prüfung" sollen für 12 digitalisierte Vorlesungen in vier Fachbereichen der FH Potsdam digitale Prüfungsformate entwickelt, eingesetzt und evaluiert werden.
Modernisierung der servohydraulischen Regelung des Prüfzylinders
Mit der, in diesem EFRE-Projekt aus dem InfraFEI 2021 - Förderprogramm beschafften, Modernisierung der Regelung der servohydraulischen Prüfzylinder ist das Labor in der Lage Untersuchungen an Baukonstruktionen, Bauteilen, Verbindungsmitteln in Rahmen von Forschungsvorhaben und Abschlussarbeiten mit dem Schwerpunkt Bauerhaltung durchzuführen.
Messtechnikausstattung zum schnellen elektrischen Erfassen mechanischer, klimatischer Kennwerte im mobilen und stationären Einsatz
Mit der in diesem EFRE-Projekt aus dem InfraFEI 2021-Förderprogramm beschafften Messtechnikausstattung können Bauwerksreaktionen erfasst, ausgewertet, analysiert, bewertet und Erkenntnisse abgeleitet werden.
Das Küster- und Pfarrwitwenhaus in Nehringen
Ziel der Arbeit war es, den Erhaltungszustand und die originale Bauphase zu erfassen sowie ein Konzept zur dauerhaften Erhaltung des Gebäudes zu erarbeiten.
Die Löwen-Adler-Kaserne in Elstal
Umnutzungskonzepte des Hauptgebäudes der Löwen-Adler-Kaserne in Elstal