Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Weiterbildung

    Interview

    In vier Modulen zum Finanzierungskonzept – Was für Akteur*innen im Kulturbereich wichtig ist

    In unserer Weiterbildung "Kulturfinanzierung: Grundlagen – Strategie – Praxis" erfahren Sie, wie Sie ein solides Finanzierungskonzept für Ihre Projektideen entwickeln. Diesen November startet der Kurs zum 5. Mal und wurde dabei von Prof. Dr. Julia Glesner – der neuen wissenschaftlichen Leitung – an…

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Das Künstler*innen-Archiv der Berlinischen Galerie – Ein Archiv als Teil eines Museums

    "Warum aufhören, wenn es am schönsten ist?" Sharon Hundehege und Paula Weyrauch besuchen das Künstler*innenarchiv der Berlinischen Galerie.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    FH Potsdam in das Aktionsbündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ aufgenommen

    Passend zum Tag des 75. Jubiläum des Grundgesetzes wurde die Fachhochschule Potsdam in der Sitzung vom 23.05.2024 in das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ aufgenommen. Die städtische Initiative, unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, setzt sich für…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Fachhochschule Potsdam stellt Sommersemester 2024 unter das Motto #Demokratie!

    Studierende und Lehrende der Fachhochschule Potsdam organisieren ein freies Themensemester zur Demokratie und setzen sich mit der Zukunft der freiheitlichen demokratischen Grundordnung auseinander. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Aktionstagen und Workshops werden Fragen der Demokratie, Vielfalt…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund zur Präsidentin gewählt

    Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Präsidentin der Fachhochschule Potsdam, wurde in der heutigen Senatssitzung vom 08.05.2024 einstimmig für weitere sechs Jahre in ihrem Amt bestätigt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 01.01.2025.

    Veranstaltung

    News

    Betonkanu 2024: Es geht wieder los. Die FH;PeliKanus sind zurück!

    Nach fast zwei Jahren Pause laufen aktuell die Vorbereitungen für die 19. Betonkanu-Regatta am 14. und 15. Juni auf Hochtouren. In den Fachbereichen Bauingenieurwesen und Design wird bereits fleißig geschalt, betoniert und designt.

    Transfer

    Pressemitteilung

    Expert*innen im konstruktiven Gespräch: 1. InNoWest Transferbeiratssitzung

    Mit einer konstituierenden Sitzung am 02. Mai 2024 an der Fachhochschule Potsdam nahm der Transferbeirat des Verbundvorhabens InNoWest seine Arbeit auf. Mit dem hochschulübergreifenden Gremium setzen die drei Partnerhochschulen aus Eberswalde, Potsdam und Brandenburg an der Havel nicht nur ein…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Visualisierung & Open Data: Der Studiengang Interfacedesign präsentiert sich beim Potsdamer Tag der Wissenschaften

    Am 04. Mai 2024 findet der Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Telegrafenberg im Wissenschaftspark „Albert Einstein“ statt. Über 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs präsentieren ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern.

    Forschen

    Pressemitteilung

    WiNoDa: Forschungsallianz schafft Wissenslabor für die Zukunft naturwissenschaftlicher Daten

    Vergangenheit lebendig machen, Zukunft verstehen: Das neue Wissenslabor für naturwissenschaftliche Sammlungen und objektzentrierte Daten (WiNoDa) schafft modernes Fachwissen für Wissenschaft und Gesellschaft. WiNoDa ist ein deutschlandweites, kollaboratives Netzwerk von Forschungs- und…

    Veranstaltung

    News

    Potsdam feiert Vielfalt: Inklusionstage 2024 vom 27. April bis 26. Mai

    Bereits zum vierten Mal finden in Potsdam die Inklusionstage statt. Unter dem Motto "Vielfalt feiern, Barrieren abbauen" lädt die Landeshauptstadt zu einem vielfältigen Programm mit spannenden Diskussionen, Mitmachaktionen und kulturellen Highlights ein.

    Weiterbildung

    Rückblick

    Ein gelungener Start: Neuer Kurs für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Archiv)

    Der Auftakt unseres berufsbegleitenden Qualifizierungskurses zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) in der Fachrichtung Archiv war ein voller Erfolg! Vom 06. bis 09. März 2024 begrüßten wir insgesamt 23 motivierte Teilnehmende aus ganz Deutschland zur ersten…

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Austausch zum dualen Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit mit Studierenden und Dozierenden aus Paris

    Austausch zum dualen Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit zwischen Studierenden und Dozierenden der IRTS Île-de-France Montrouge Neuilly-sur-Marne und des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam