News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Jubiläum und Alumnifest: 30 Jahre Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule
Der Studiengang Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam (FHP) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1995 bildet der Studiengang hochqualifizierte Fachkräfte aus, die sich dem Erhalt historischer Objekte, Kunstwerke und Bausubstanz widmen. Am Donnerstag, den 19…
Pressemitteilung
Ausstellung Virtual Couture: Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert
Im Rahmen einer Kooperation präsentieren das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin, die AMD Akademie Mode und Design sowie die Fachhochschule Potsdam die Ausstellung „Virtual Couture – Mode 3D: digitalisiert, animiert und interpretiert“. Vom 20. Juni bis 14. September 2025 wird…
Pressemitteilung
Ausstellung in Schwedt zeigt studentische Zukunftsideen für die Stadtentwicklung
Unter dem Titel „Schwedt – Stadtumbau und Entwicklungsperspektiven“ eröffnet am 13. Juni im Rathaus Schwedt/Oder eine Ausstellung, die sich mit der nachhaltigen Transformation Schwedts auseinandersetzt. Im Rahmen eines interdisziplinären Lehr- und Forschungsprojekts haben Studierende des…
Pressemitteilung
Master Urbane Zukunft beteiligt sich am 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Am 5. und 6. Juni 2025 findet in Berlin der 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik statt. Unter dem Titel „Gemeinsam Wirken – Urbane Praktiken des Wandels“ werden innovative Ansätze, kollaborative Strategien und zukunftsweisende Lösungen für die Stadtentwicklung diskutiert. Im Fokus…
Pressemitteilung
Präsenzstelle Luckenwalde ausgezeichnet beim Deutschen Coworking Preis 2025
Die Präsenzstelle Luckenwalde wurde vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) mit dem 2. Platz in der Kategorie „Coworking Space im ländlichen oder suburbanen Raum“ ausgezeichnet. Zusätzlich war die Präsenzstelle Luckenwalde in der Kategorie „Bester kommunaler oder öffentlich…
Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein innovatives Format für den gemeinnützigen Sektor: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Kurs „Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen“. Die Weiterbildung richtet sich gezielt an Fach- und…
Pressemitteilung
Campus entdecken, Zukunft gestalten – Tag der offenen Tür an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam öffnet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, die Hochschule aus nächster Nähe zu erleben – lebendig, inspirierend und praxisnah. Ob Schüler*innen, Abiturient*innen, Eltern oder einfach Neugierige aus der Region…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam überzeugt im CHE-Ranking 2025
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erzielt im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erneut sehr gute Bewertungen in mehreren Studiengängen. Die Bachelor-Studiengänge Architektur, des Bauingenieurwesens sowie des Bauingenieurwesens I Dual überzeugen in den Kategorien Studienorganisation, Betreuung und…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam zeigt nachhaltige Straßenbautechnologien beim 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am Samstag, den 10. Mai 2025, beteiligt sich die Fachhochschule Potsdam (FHP) erneut mit dem FHP-Mobil am 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften. Im Forschungscamp A des Potsdam Science Park bietet der Fachbereich Bauingenieurwesen spannende Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt zum…
Pressemitteilung
Interdisziplinär für das Kulturerbe: Fachhochschule Potsdam vertieft Hochschulpartnerschaft mit Usbekistan
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) setzt ihre über zwei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Usbekistan fort – getragen von einem gemeinsamen Engagement für den Erhalt des gebauten Weltkulturerbes. Unter dem Titel „Interdisziplinär am Denkmal 2.0“ ist am Freitag, den 25. April…
Pressemitteilung
„Archive im Informationszeitalter“ – Neuer Zertifikatskurs startet im Herbst
Der Fachbereich Informationswissenschaften und die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) haben die Weiterbildung „Archive im Informationszeitalter“, in Kooperation mit der Freien Universität Berlin, erneut ins Leben gerufen. Anmeldungen für den neuen Zertifikatskurs sind ab sofort möglich.
Pressemitteilung
Erster Rechtskommentar zu den Creative Commons-Lizenzen im Open Access veröffentlicht – Meilenstein für eine offene Rechtswissenschaft
Mit der Veröffentlichung des „Creative Commons Public License – Kommentar und Handbuch für die Rechtspraxis“ erscheint erstmals in Deutschland ein juristischer Kommentar zu den Creative Commons-Lizenzen (CCPL) - vollständig offen lizenziert. Das Werk ist nicht nur ein neues Standardwerk zur…