Direkt zum Inhalt

Die Welt von morgen mitgestalten

Grafik einer Business-Person mit Tasse und Gedankenwirbel statt Kopf

Neues Flex-Programm "skill your future & get credits"

Jetzt informieren und bei Moodle zu den ZEGM-Flex-Modulen einschreiben
Jetzt informieren & einschreiben!
Studierende arbeitet mit Pinsel in einer Werkstatt der FH Potsdam

Infotage für Studieninteressierte

Die Fachhochschule Potsdam öffnet im Mai und Juni ihre Türen.
Infotage 2023
Aufmacher Fachbereiche mit allen Symbolen

Fünf Fachbereiche

Jetzt entdecken!
Fachbereiche

Termine

Weitere Termine
Gesundheitsbeauftragte Info-Veranstaltung
04.04.2023, 09:00 – 14:00 Uhr
Zielgruppe: Hochschulangehörige
Ort: Haus 4Raum 1.10

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Senat Sitzung
05.04.2023, 14:00 Uhr
259. Sitzung des Senats
Zielgruppe: Hochschulangehörige, Studierende
Ort: Online

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Design Ausstellung
05.04.2023, 16:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe: Öffentlichkeit, Hochschulangehörige
Ort: Haus DRaum 005

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Gründungsservice Workshop
12.04.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Innovationsprojekte erfolgreich starten und voranbringen
Zielgruppe: Hochschulangehörige
Ort: Haus 1Raum 3.07

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Fachbereiche & Studiengänge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der größte Fachbereich.

Sozial- und Bildungswissenschaften

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

STADT | BAU | KULTUR

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Bauingenieurwesen

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft.

Design

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Informationswissenschaften

Studiengänge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge und die verschiedenen Studienmöglichkeiten – vom Vollzeit-Präsenzstudium über duale Studiengänge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Studiengänge

Aktuelles

Weitere News
Logo der Brandenburgischen Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten
Hochschulleitung
Hochschulpolitik

Pressemitteilung

BLHP-Vorstand – Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund und Prof. Dr. Susanne Stürmer erneut zu Vorsitzenden der BLHP gewählt

Die Leitungsrunde der Brandenburgischen Hochschulen (BLHP) hat die Präsidentinnen der Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Prof. Dr. Susanne Stürmer, erneut als Doppelspitze gewählt. Nachdem Susanne Stürmer zuletzt den Vorsitz…

Hand mit Stift macht Notizen
Weiterbildung STADT | BAU | KULTUR
Weiterbildung

News

Neues Weiterbildungsprogramm: Kultur – Marketing – Kommunikation startet im November 2023 an der FH Potsdam

Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung der Fachhochschule Potsdam freut sich, das neue Weiterbildungsprogramm "Kultur – Marketing – Kommunikation" ankündigen zu können.

Studierende an einem Tablet im Graphic AR Lab
Design
Studium & Lehre

News

Zukunftsorientiert studieren im Graphic AR Lab des Fachbereichs Design

Im Graphic Augmented Reality Lab werden an der Schnittstelle von digitalen und analogen Medien die Potenziale von Augmented Reality (AR) für die visuelle Gestaltung erforscht. Der Fachbereich Design entwickelt mit diesem neuen Lab sein Angebot in Forschung und Lehre weiter in Richtung Digitale…

zwei 100-Euro-Banknoten
Hochschulleitung Studien- und Prüfungs-Service
Serviceinformation

News

Einmalzahlung200: Energiepauschale für Studierende

Die Beantragung der Energiepauschale in Höhe von 200 Euro ist ab sofort für die Studierenden der FHP möglich.