Alle Personen des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften
Auf dieser Seite finden Sie alle Professor*innen, akademische und nichtwissenschaftliche Mitarbeitende, Gremienmitglieder und ehemalige Mitarbeitende des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften. Lehrbeauftragte für das laufende Semester werden hier aufgelistet.
| Foto | Name | Info |
|---|---|---|
|
Forschungsprofessorin für Frühkindliche Bildungsforschung Leiterin PINA-Forschungslabor Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Frühkindliche Bildungsforschung Mitglied des Fachbereichsrates Mitglied des Senats Mitglied des Potsdam Research Institute für Early Learning and Pedagogical Interaction (PINA) |
|
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Raum
2.09
|
|
|
Akademische Mitarbeiterin im Projekt PIPS (Partizipation in Pflege- und Schlafsituationen) | |
|
Koordination Soziale Arbeit (B.A.) Lehrplanung Raumplanung |
|
|
Akademische Mitarbeiterin von "P³Dual" | |
|
Professorin für Pädagogik der Kindheit
Stellvertretende Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Frühkindliche Bildungsforschung Mitglied des Prüfungsausschusses |
|
| Akademische Mitarbeiterin im Projekt "FEEL - erkennen, fühlen, einschätzen, lernen" |
Raum
209
|
|
|
Berater für digitale Medien in Lehre und Studium | |
|
Akademischer Mitarbeiter
Stellvertretendes Mitglied des Fachbereichsrats |
|
|
Akademischer Mitarbeiter P³Dual | |
|
Koordination Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) Koordination Soziale Arbeit berufsbegleitend (B.A.), BASA-online Durchführung von Finanzprozessen am Fachbereich (in Vertretung) Mitglied dezentraler Wahlvorstand (stellv. Vorsitz) Mitglied zentraler Wahlvorstand (Stellvertretung) |
|
|
Transferprofessor für Psychologie in der Sozialen Arbeit
Leiter des Familienzentrums der FH Potsdam Senatsmitglied |
|
|
Dozentin |
Raum
019
|
|
Akademische Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Aktion und soziale Transformation | |
|
Koordination M. A. Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie Koordination B. A. Bildung und Erziehung in der Kindheit |
|
| Honorarprofessor für interkulturelle Kindheits- und Kinderrechtsforschung | ||
|
Forschungsprofessur für Methoden der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitsforschung
Prodekanin für besondere Aufgaben für Forschung und Transfer Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte |
|
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PowerMII |
Raum
125a
|
|
Akademische Mitarbeiterin im Projekt PIPS (Partizipation in Pflege- und Schlafsituationen) | |
|
Akademischer Mitarbeiter im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit (B. A.)
Stellvertr. Studiengangsleitung: Bildung und Erziehung in der Kindheit Mitglied im Prüfungsausschuss BAföG-Beauftragter im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit |