Sozial- und Bildungswissenschaften studieren
Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge zu Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik, Kinderrechten, Sozialmanagement und frühkindlicher Bildungsforschung bieten ein breites Spektrum an Spezialisierungsmöglichkeiten. Je nach Lebenssituation und Karriereziel können Sie in Voll- oder Teilzeit, am Campus oder digital, interdisziplinär, englischsprachig, international, dual, berufsbegleitend oder weiterbildend mit uns forschen und studieren.
Studiengänge
Weitere Studiengänge| Fachbereich | Studiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
|---|---|---|---|---|
| |
Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt) |
| |
Childhood Studies and Children's Rights (M.A.) | Englisch | Wintersemester | Hinweis: Dieser Studiengang wird ab dem WS2024/25 nicht mehr angeboten |
| |
Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.10. (zulassungsfrei) |
| |
Kindheitspädagogik Dual (B.A.)* | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.08. (zulassungsfrei) | |
| |
Soziale Arbeit (B.A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt) |
| |
Soziale Arbeit (berufsbegleitender Fernstudiengang) (B.A.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.01. (zulassungsbeschränkt) |
| |
Soziale Arbeit Dual-Digital (B.A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei) |
| |
Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (M.A.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 22.06. (zulassungsbeschränkt) |
| |
Sozialmanagement (M.A.) | Deutsch | Sommersemester | Hinweis: Dieser Studiengang wird ab WS 2024/25 nicht mehr angeboten. |
Studienfachberatung
Haben Sie Fragen zu den Studiengängen am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften? Dann vereinbaren Sie eine Termin mit unseren Studienfachberater*innen. Sie sind sich noch unsicher, welcher Studiengang zu Ihnen passt und wie Sie ihr Studium gestalten? Dann nutzen Sie das Angebot der Zentralen Studienberatung!