students4students – Peer-Beratungsprojekt
Das Projekt "students4students" startete 2021 am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften, um Studierenden im ersten und zweiten Semester kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Ziel ist es, den Studierenden eine gezielte Beratung für ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Ab Wintersemester 2023/24 wird ein dreijähriges Begleitungs- und Forschungsprojekt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds durchgeführt.

Das Projekt „students4students“ (S4S) setzt auf Peer-to-Peer-Begleitung. Es verfolgt das Ziel, die wissenschaftliche Community zu stärken und eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung unter Studierenden zu fördern. Dies kann Ursachen und Bedingungen für ein verlangsamtes, isoliertes oder abgebrochenes Studium entgegenwirken.
Das s4s-Projekt stärkt den sozialen Zusammenhalt durch die systematische Vernetzung der Studierenden und erweitert das Angebot des Service Learning am Fachbereich. Die Studiencoaches leiten die studentischen Scouts an, führen bei Bedarf individuelle Studienverlaufsbegleitungen mit Scoutees durch und binden das Scouting in die Lehre ein. Wissenschaftlich erforschen sie, ob sich die individuellen Gründe für isoliertes oder verlangsamtes Studieren und Studienabbrüche durch soziale Unterstützungsmaßnahmen reduzieren lassen. Des Weiteren können die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse über die Bedarfe und Anliegen der Studierenden die strukturelle Verbesserung des Curriculums im jeweiligen Studiengang unterstützen, zum Beispiel, indem curriculare Engpässe erkannt und beseitigt werden.
Seit 2023 wird das S4S-Projekt aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg gefördert.

Für Studienanfänger*innen
Sie studieren Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik m ersten und zweiten Semester? Dann ist students4students genau das richtige für Sie! Wir bieten Ihnen eine individuelle Begleitung während Ihres gesamten ersten Studienjahres und darüber hinaus. Im Peer-Beratungsprojekt students4students bekommen Sie ein*e Scout aus dem höheren Fachsemester an die Seite. Ihr*e Scout meldet sich regelmäßig bei Ihnen und steht für Gespräche rund um Studium und Leben, für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung – gerne auch zum gemeinsamen Kaffeetrinken! Ihr*e Scout begleitet Sie durch das studentische Dasein, zeigt Ihnen unsere Scientific Community an der FHP. Sie können somit mit Rückenwind in Ihr Studium starten und werden schnell ein Teil unserer wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, um an students4students teilzunehmen und kommen Sie zu den Orientierungstagen. Unser Kontakt: studiencoaching-fb1@fh-potsdam.de

Für Studienexpert*innen im 3./5. Semester – Werden Sie studentische Begleitung!
Sie studieren BASA oder BABEK bereits seit ein paar Jahren und wollen mit Ihrer Campus-Expertise anderen Studierenden helfen oder einfach neue Leute kennenlernen? Oder Sie möchten Ihre Beratungsskills ausprobieren und verfeinern? Werden Sie Scout bei students4students!
Sie beraten und begleiten 3 – 5 Studienanfänger*innen ein oder zwei Semestern durch die Höhen und Tiefen des Studiums. Sie treten in Kontakt mit Ihrenn Mitstudierenden, erleben schöne Momente zusammen beim Mensaessen, im Casino, am Telefon oder bei gemeinsamen Erkundungen in Potsdam oder Berlin. Alles ist möglich. Studiencoaches bereiten Sie auf die studentische Begleitung vor, geben Ihnen Tipps zur Durchführung von Beratungsgesprächen und unterstützen Sie tatkräftig in Kontaktaufnahme, im Beziehungsaufbau und in der Kunst des Zuhörens. Sie helfen anderen Studierenden und lernen Future Skills für Ihr späteres Berufsleben.
Schreiben Sie uns gerne ein Mail an: studiencoaching-fb1@fh-potsdam.de (oder wählen Sie bei dem Modul 51. das Fallseminar MIT der Option ‚Scouting‘.)
Infos & Berichte zum Download
- students4students Glossar - Alle Begriffe im Überblick (PDF, 150.26 KB)
- Kurzbericht #1 - Das Projekt nimmt fahrt auf (PDF, 157.38 KB)
- Kurzbericht #2 - Orientierungstage (PDF, 155.03 KB)
- Kurzbericht #3 - Wissenschaftliches Arbeiten (PDF, 150.15 KB)
Kontakt
Team students4students
Haus 5/Raum 216
studiencoaching-fb1@fh-potsdam.de