Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Ideenwettbewerb zum Thema Stadtmöblierung im Bereich Produktdesign

11 Studierende haben 22 Entwürfe für Außenmöbel in einem studentischen Wettbewerb präsentiert.

3D gedruckte Modelle von Außenmobiliar aus dem Kurs Public Domain – Möbel für draußen
© Gilbert Wigankow
Projektzeitraum:
Typ:
Transferprojekt

In diesem Entwurfseminar wurden smarte und modulare Konzepte für das Stadtmobiliar von morgen entwickelt. Die Herausforderung bestand darin, aus einfach zu fertigenden Modulen auf Basis von Halbzeugen ganze Produktfamilien zu gestalten – von der Parkbank über Tische bis hin zu Fahrradständern und Leitsystemen. Dabei stand die Nachhaltigkeit im Zentrum: Wir suchten nach intelligenten Lösungen bei Materialauswahl, Herstellung und Wartung, die Reparaturen und den Austausch von Komponenten unkompliziert machen.

Als besondere Chance diente das Seminar zur Vorbereitung auf den Ideenwettbewerb der Firma Wandel. Im Anschluss an den Kurs wurden 22 tolle Entwürfe im Rahmen des Wettbewerbs präsentiert.

Als Gewinner*innen des Projekts wurden ausgezeichnet:

  • 1. Preis: Noah Lietzkow – Entwurf „.lino."
  • 2. Preis: Roei Niezni – Entwurf „Modular Urban Seating System“
  • 3. Preis: Klara Schneider – Entwurf „Nobilis variable" und zweiter 3. Preis: Ellen Schleyer – Entwurf „link.“‘

Jury:
Jonathan Wandel (Geschäftsführer, Wandel Außenmobiliar & Gartenzubehör)
Gilbert Wigankow (Alumnus Design, FH Potsdam)

Projektleitung: Prof. Jörg Hundertpfund
Teilnehmende: 11 Studierende aus dem Studiengang Produktdesign