fabas – Fachberatung barrierefreie Systeme Hören & Kommunikation
Mit der Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle sollen deutschlandweit Integrationsfachdienste unterstützt werden, fachkundige technische Beratungen für Menschen mit Hörbehinderungen im Arbeitsleben anzubieten.
- Integrationsfachdienst Mittelfranken
Technische Hilfsmittel spielen für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen eine wichtige Rolle. Insbesondere für die Unterstützung der Kommunikation am Arbeitsplatz von Menschen mit Hörbehinderungen gibt es spezifische Hörsysteme und Hilfsmittel, die eine fachkundige Beratung der Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen voraussetzen. Im flächendeckenden Netz der Integrationsfachdienste, welche die ersten Anlaufstellen bei Beratungsbedarfen von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben sind, finden sich jedoch nur wenige Fachberater*innen, die über fundierte Kenntnisse in der technischen Beratung von Menschen mit Hörbehinderungen verfügen und diese umfangreich informieren können.
Das Projekt verfolgt das Ziel, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen, die Integrationsfachdienste (IFD) deutschlandweit bei technischen Beratungen für Menschen mit Hörbehinderungen im Arbeitsleben unterstützt. Perspektivisch soll dies durch den Aufbau einer Wissensdatenbank sowie die Möglichkeit zur Online-Fernberatung durch Expert*innen ermöglicht werden. Somit werden Integrationsberater*innen vor Ort entlastet und die Beratungsqualität in allen IFD sichergestellt.
Das Projekt wird im IFD Mittelfranken durchgeführt und aktuell durch Franziska Geib von der FH Potsdam beratend unterstützt.
Kontakt
Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Beratung
Ansprechpartner IFD Mittelfranken
Stevan Wurm
Integrationsfachdienst Mittelfranken
Integrationsberater
Stabsstelle externe Kommunikation
+49 911 323 899 97
stevan.wurm@ifd-ggmbh.de
mailto:fabas@ifd-ggmbh.de