Kultursensibel kommunizieren in der Verwaltung – Grundlagen für den Umgang mit internationalen Studierenden
Spannende Einblicke in kultursensible Methoden für eine bereichernde, interkulturelle Arbeitspraxis
Dieser Workshop richtet sich an Verwaltungsmitarbeiter*innen, die regelmäßig mit internationalen Studierenden in Kontakt stehen und ihre interkulturellen Kompetenzen vertiefen möchten. Gemeinsam reflektieren wir „Kultur“ und untersuchen, wie unterschiedliche kulturelle Perspektiven auf Hierarchie, Kommunikation, Beziehungsebene und Zeit die Zusammenarbeit und Kommunikation maßgeblich beeinflussen können.
Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigenen Kommunikationspräferenzen im Kontext ihrer sozialen und kulturellen Prägung. Zusätzlich wird ein hilfreiches Werkzeug vorgestellt, die den Umgang mit irritierenden interkulturellen Situationen erleichtert. Im Austausch zu Herausforderungen und bewährten Praktiken erarbeiten wir gemeinsam konkrete Lösungsansätze und Schritte für Ihre Arbeitspraxis mit Studierenden.
Der Workshop behandelt zudem einige Grundlagen effektiver Kommunikation, bietet praxisorientierte Übungen und erfahrungsbasierte. Dieser Workshop stärkt eine kultursensible und wertschätzende Kommunikation mit internationalen Studierenden.
Der Workshop wird organisiert durch das Projekt IFMB2 | FH Potsdam (Stabsstelle Internationales).
Kommende Veranstaltungen des International Office finden Sie hier: Termine | FH Potsdam.
25.11.2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Die Teilnahme am Workshop gilt als Arbeitszeit.
Der Workshop findet über Zoom statt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt.