Die Kleingarten-Laube NARA auf der Berlin Design Week 2025

Anlässlich der Berlin Design Week 2025 (15. bis 18. Mai 2025) dokumentiert der BKD in der Sonderausstellung „Kleingartenlaube neu gedacht – die Gartenlaube im Fokus von Nachhaltigkeit, sozialer Offenheit und Biodiversität“ im neuen Bundeszentrum die Entstehungsgeschichte der Laube mit den vier Ausgangsentwürfen und zeigt den 1:1-Prototypen im Ausstellungs-Garten mit eigens dafür entworfenen Gartenmöbeln.
Die Sonderausstellung ergänzt temporär die Dauerausstellung "Stadt I Natur I Mensch – Kleine Gärten, große Wirkung" des BKD und findet im Rahmen der Berlin Design Week statt.
Die Ausstellung ist vom 15. bis 18. Mai 2025 täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Danach ist sie vom 20. Mai 2025 bis zum 31. Oktober 2026 immer dienstags, donnerstags und samstags geöffnet.
Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche. Wichtig: Nur Kartenzahlung ist möglich.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Verbundprojekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“. Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
15.–18.05.2025
Öffnungszeiten
- 15. bis 18. Mai 2025: jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Einlass endet um 16:15 Uhr)
- 20. Mai 2025 – 31. Oktober 2026: dienstags, donnerstags und samstags geöffnet
Bundeszentrum Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD)
Hermannstr. 186
12049 Berlin
Deutschland