Career Days 2025 an der Fachhochschule Potsdam

Wir laden Sie herzlich zu den ersten Career Days am 20. und 21. Oktober 2025 an der Fachhochschule Potsdam ein! Zwei Tage voller Impulse, Workshops und Austausch rund um Ihren Berufseinstieg warten auf Sie – in Präsenz oder online.
Was erwartet Sie?
- Praxisnahe Workshops zu Themen wie Business-Knigge, Karriereplanung, Personal Branding oder dem Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
- Direktes Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen in individuellen Terminen.
- Interaktive Sessions auf Deutsch und Englisch, die Ihnen helfen, Ihre Stärken zu erkennen und eine klare Strategie für Ihren Karriereweg zu entwickeln.
Egal, ob Sie noch Orientierung suchen oder bereits kurz vor dem Berufseinstieg stehen: Die Career Days geben Ihnen konkrete Werkzeug für Ihre Zukunft in die Hand.
Die Career Days werden gemeinsam von Work@Heart und dem Projekt „IFMB2 – Internationale Fachkräfte für die Metropolregion Berlin-Brandenburg“ organisiert.
Work@Heart ist ein studienbegleitender und kostenfreier Wegweiser, der Coaching- und Mentoring-Angebote sowie Katalysatoren zur Berufsorientierung umfasst. Dieses Programm bietet Ihnen wertvolle Einblicke in vielversprechende Brandenburger Unternehmen sowie Kompetenztrainings und Qualifikationsmöglichkeiten, um Ihre Chancen auf einen gelungenen Berufseinstieg – womöglich sogar auf den Traumjob – zu erhöhen.
Das Projekt IFMB2 – Internationale Fachkräfte für die Metropolregion Berlin-Brandenburg fördert Strukturen und Netzwerke an der Fachhochschule Potsdam, um internationale Studierende erfolgreicher im Studium zu begleiten und Absolvent*innen in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren, mit Schwerpunkt auf Berlin-Brandenburg. Ziele sind die Förderung der Willkommenskultur, Unterstützung des Studienerfolgs, Verbesserung der beruflichen Integration.
20.10.2025, 10:00 – 15:30 Uhr
Mit Selbstreflektion & Business-Knigge zum Traumjob
Der erste Eindruck zählt – und oft entscheidet er über den weiteren Karriereweg. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre persönlichen Werte, Stärken und Interessen klar zu reflektieren und daraus realistische Karriereziele abzuleiten. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Körpersprache, Soft Skills und professionelles Auftreten zum Türöffner für Ihren Traumjob werden. Schritt für Schritt entwickeln Sie Strategien, um Chancen zu erkennen, überzeugend aufzutreten und gesund sowie leistungsfähig in den Job zu starten.
Trainer: Andreas Hülsen, Beauftragter für Hochschulangehörige mit Beeinträchtigungen
20.10.2025, 17:00 – 19:30 Uhr
Future-Ready: Career Planning & Job Search – Everything You Need to Know Before Graduation (in English)
This interactive workshop helps you to explore your professional identity and you’re your next career steps. You will reflect on your values, strengths, interests, and competencies and learn how to highlight them effectively.
We will also focus on creating a personalized job search strategy using SMART goals, with practical exercises to define actionable next steps.
Trainer: Abdallah Hamad, Certified & multilingual job coach and communication trainer
21.10.2025, 10:00 – 12:30 Uhr
Launching your career in Germany (in English)
This workshop is designed to support you in taking your first steps in the German job market. You will gain practical insights into key industries, how to interpret job descriptions, and what employers look for.
Trainer: Carolina Rojas, Psychological and Systemic Job & Career Coach
21.10.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Bewerbungsunterlagen-Check
Holen Sie sich individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben — passend für Praktika, Nebenjobs, Werkstudierendenstellen oder den Berufseinstieg. Buchen Sie Ihren persönlichen Slot!
21.10.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Application document check: Letter of motivation & CV (in English)
Are you an international student at FH Potsdam? Get personal feedback on your CV and cover letter tailored to the German job market and application standards. Book your personal slot!
21.10.2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Selbstbewusstes Personal Branding – von Bio bis Lebenslauf
LinkedIn, Interview, Lebenslauf – Wenn wir auf dem Jobmarkt auftreten, erzählen wir automatisch eine Geschichte über uns. Doch wie können wir unsere Geschichte so erzählen, dass sie wirklich etwas über uns aussagt?
Wir schauen im Workshop auf Storytelling und Personal Branding. Gemeinsam finden wir heraus, welche Werte wir vertreten und welche Geschichte wir über uns erzählen wollen. Wir erarbeiten Text, Textbausteine und andere hilfreiche Werkzeuge.
Trainer: Kevin Junk, freier Autor und Kreativstratege