Direkt zum Inhalt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der FH Potsdam

Aktuelle Presseinformationen

Weitere News
Keyvisual Weiterbildungsmarkt 2023; Eine Gruppe von Personen sitzt mit Laptops um einen Tisch herum; über dem Bild liegt eine Grafik mit kleinen Quadraten in verschiedenen Blautönen und verschiedenen Transparenzstufen;  Text: "Weiterbildungsmarkt 2023 - Lebenslanges Lernen. Wie geht es weiter?"
Weiterbildung
Veranstaltung

Pressemitteilung

Weiterbildungsmarkt 2023: Erwachsenenbildung und Arbeitswelten im Fokus

Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam veranstaltet am 21. September den Weiterbildungsmarkt 2023. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ bietet der Weiterbildungsmarkt 2023 eine innovative Plattform für Diskussionen und den Austausch von Ideen zu diesem wichtigen…

Fachtagung Kinderarmut
Sozial- und Bildungswissenschaften
Veranstaltung

Pressemitteilung

FRÖBEL-Fachtagung zum Umgang mit armutsbetroffenen Familien

An der Fachhochschule Potsdam fand heute der bundesweite FRÖBEL-Fachtag statt. Oberbürgermeister Mike Schubert und FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker eröffneten die Veranstaltung.

Poster zum Innovationstag
Bauingenieurwesen
Veranstaltung

Pressemitteilung

Innovationstag Straßenwesen an der Fachhochschule Potsdam

Rainer Genilke, Staatssekretär für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, eröffnete am Mittwoch, 06.09.2023, den Innovationstag Straßenwesen an der Fachhochschule Potsdam. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion“ wurden neue Entwicklungen im Straßenbau vorgestellt.

Innenansicht der Halle der Präsenzstelle Luckenwalde; im Vordergrund Sitzmöglichkeiten; links im Bild Co-Working-Space
Forschung & Transfer
Transfer

Pressemitteilung

Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde aus Brandenburg steht im Finale des Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023

Die Präsenzstelle Luckenwalde unter Trägerschaft der Hochschulen TH Wildau und FH Potsdam sowie in Kooperation mit der Stadt Luckenwalde ist eine von 15 Finalist*innen im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“. Der bundesweite Innovationswettbewerb prämiert…

Angebote

Expert*in finden!

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Expertin, bzw. einem geeignetem Experten aus unserer Hochschule für ein gewünschtes Thema/Fachgebiet. Gerne stellen wir einen Kontakt her. Sprechen Sie uns an!

Drehgenehmigungen

Für Drehaufnahmen in der Hochschule oder auf dem Campus benötigen Sie eine Drehgenehmigung. Bitte senden Sie uns dafür eine E-Mail. Bei Bild- und Videoaufnahmen darf der reguläre Hochschulbetrieb nicht beeinträchtigt werden.