Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Studium & Lehre

    News

    Ausstellung „Von Sinnen. Multisensorische Erkundungen der Stadt“

    Die zweite Station der Ausstellung von Studierenden der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule Darmstadt eröffnet am 14. Oktober in Darmstadt. Über ein Semester erarbeiteten Studierende der Kulturarbeit und des Kommunikations- und Industriedesigns Formate für eine multisensorische Ausstellung…

    Forschen

    News

    Start des Projekts "WIM: Wissenschaftlerinnen in die Medien"

    Anfang Oktober startete das dreijährige, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Judith Ackermann.

    Studium & Lehre

    News

    Weiterbildungslehrgang "Traumapädagogik" startet erstmals an der FH Potsdam

    Am 02. Dezember 2022 startet erstmals der Weiterbildungslehrgang "Traumapädagogik" an der Fachhochschule Potsdam. In sechs Modulen werden die wesentlichen Kompetenzen vermittelt.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Start der Ringvorlesung „Building Information Modeling (BIM)“

    Die öffentliche Ringvorlesung „Building Information Modeling (BIM)“ findet im Rahmen der Masterstudiengänge Master Ing•Bau und Master Bauerhaltung und Bauen im Bestand an der FH Potsdam statt. In neun Vorlesungen werden die Planungs-, Bau und Betriebsprozesse unter Verwendung der BIM-Methoden aus…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    30 Jahre Fachbereich Design an der Fachhochschule Potsdam

    Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam wird 30 Jahre alt. Im Herzen der Festivitäten zum Jubiläum steht die Ausstellung "Transformation gestalten. Gestaltung transformieren" mit Arbeiten von Studierenden, die donnerstags bis samstags jeweils von 12 bis 20 Uhr geöffnet ist.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Europäischer Tag der Restaurierung – Kunst durch die Augen von Restaurator*innen hautnah erleben

    Unter dem Motto „Kulturerbe im Klimawandel“ feiert der Studiengang Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam am 16. Oktober den 5. Europäischen Tag der Restaurierung. Vor dem Rechenzentrum Potsdam werden im mobilen Tiny House FHP Mobil Kunstwerke präsentiert.

    Studium & Lehre

    Interview

    Von der Idee zur Weiterbildung

    Im Gespräch lassen Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften) und Stephanie Teichler (Zentrale Einrichtung Weiterbildung) die Entwicklung der Weiterbildung "Traumapädagogik" Revue passieren.

    Studium & Lehre

    News

    Erfolgreicher Abschluss der Summer School in Buchara mit Abschlusspräsentationen

    Nach fast zwei Wochen Aufenthalt in Usbekistan mit Dokumentationsarbeiten in der Medrese Kukeldash in Buchara endete die Summer School 2022 erfolgreich mit Präsentationen der interdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppen.

    Auszeichnungen

    News

    SPITZKE-Wettbewerb: 3. Platz für Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen

    Claudia Gierschner und Dennis Kannegießer, Studierende im Fachbereich Bauingenieurwesen, haben erfolgreich am SPITZKE-Studierendencontest teilgenommen. Sie belegten mit ihrer Idee den 3. Platz des jährlich stattfindenden Wettbewerbs.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Gemeinsame Erklärung der Hochschulen und des Wissenschaftsministeriums des Landes Brandenburg

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) und die Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP) äußern sich zum Umgang mit der Energiekrise.

    Transfer

    News

    Erfolgreiche Erprobung des BeoKiz-Verfahrens anhand des analogen BeoTools

    Im Projekt "BeoKiz – Beobachtung und Einschätzung im Kita-Alltag: Kindzentriert und ganzheitlich" wird ein neues Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kitas entwickelt. Mithilfe des BeoKiz-Verfahrens wird das pädagogische Fachpersonal alltagsintegriert durch den…

    Veranstaltung

    News

    Ringvorlesung "Geschichte und Soziale Arbeit? Perspektiven für eine geschichtssensible Soziale Arbeit"

    Im Winter- und Sommersemester 2022/23 bieten wir an der FH Potsdam zusammen mit dem Berliner Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment eine Ringvorlesung an. Alle Interessierten sind eingeladen!