News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Delegation der Technische Universität Kenia zum Gegenbesuch an der FH Potsdam
Im Rahmen einer vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Fact Finding Missions 2024 begrüßt die Fachhochschule Potsdam (FHP) vom 2. bis 7. Dezember 2024 eine Delegation der Technischen Universität Kenia (TUK). Ziel des Besuchs sind die Vertiefung der bilateralen Beziehungen…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Grundbau und Bodenmechanik am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Perspektiven der digitalen Zwillinge in der Geotechnik“.
Pressemitteilung
Studie beleuchtet Einfluss von Gefängnisarchitektur auf Alltag und Resozialisierung
Eine neue ethnografische Studie, die von der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz gefördert wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Gefängnisarchitektur auf das Leben von Inhaftierten und Mitarbeitenden. Durchgeführt von einem Forschungsteam der Fachhochschule…
Pressemitteilung
Nachhaltiges Bauen: Die Baukultur der Zukunft ist die Umbaukultur – von der „grauen“ zur „goldenen“ Energie
Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ spricht Rainer Nagel von der Bundesstiftung Baukultur am 04. Dezember 2024 über die Bedeutung einer qualitätsvollen Umbaukultur. Der Vortrag beleuchtet, wie Bestandsbauten durch ihre gespeicherte graue Energie und ihre kulturellen Werte einen…
Rückblick
Die Fernweiterbildung Archiv präsentierte sich auf der ARCHIVISTICA und dem Deutschen Archivtag 2024 in Suhl
Mehr als 50 Gespräche und Beratungen auf der ARCHIVISTICA.
Pressemitteilung
Restaging Fashion: Interaktive Visualisierung vestimentärer Quellen
Das interdisziplinäre Forschungs- und Digitalisierungsprojekt „Restaging Fashion“ am UCLAB des Fachbereichs Design hat explorative Zugänge zu Beständen aus der Kunstbibliothek Berlin mit ihrer Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek und aus der Sammlung Textilien des Germanischen…
Interview
Gezielte Webanalyse: Mit Google Analytics wertvolle Daten sinnvoll nutzen
Maria-Lena Matysik ist Google-Analytics-Expertin und ermöglicht ihren Kund*innen und bald auch Teilnehmenden unserer Weiterbildung „Google Analytics für Non-Profit-Organisationen und Kleinunternehmen“ einen sicheren Umgang mit dem gefragten Webanalyse-Tool.
News
Sächsischen Denkmalpflegepreis 2024 für FHP-Student Toni Lorenz und Handwerksbetrieb Paul Lorenz
Die Fachhochschule Potsdam freut sich über die außergewöhnliche Anerkennung, die ihrem Studenten Toni Lorenz (4. Semester M.A. Konservierung und Restaurierung) zuteilwurde. Gemeinsam mit dem väterlichen Betrieb, dem Handwerksbetrieb Paul Lorenz aus Chemnitz, wurde er mit dem renommierten Sächsischen…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Fachplanung in der Konservierung und Restaurierung am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Über restauratorische Fachplanung“.
News
Infotag der Designstudiengänge am 27.01.2025
Am 27. Januar 2025 findet ab 14:00 Uhr der Infotag der Design-Studiengänge mit Mappenberatung statt.
News
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Traumapädagogik
Am 09. November 2024 fand an der ZEW der feierliche Abschluss des zweiten Durchgangs der Weiterbildung "Traumapädagogik – Traumsensibles Handeln in der Kinder und Jugendhilfe und anderen Praxisfeldern" unter der Leitung von Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel vom Fachbereich Sozial- und…
News
Material Onboarding
„Material Onboarding“ für Leitsysteme ist da – eine mobile Bibliothek mit Materialmustern und Materialwissen für die Planung von Leitsystemen.