Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

„Mut zur Perspektive“ – Ehrenamtspreis für das Kollektiv perspektiv;wechsel

Eine Gruppe an Studentinnen steht zusammen und lacht, eine Person spricht in ein Mikro.
Ein Teil des Kollektivs empfängt den Preis im Solarpavillon. © Niko Ripka

Mit großer Wertschätzung für studentisches Engagement hat die Fördergesellschaft der Fachhochschule Potsdam gemeinsam mit dem studentischen Vizepräsidenten Leo Blohm das Kollektiv perspektiv;wechsel ausgezeichnet.

Das Team aus Architekturstudierenden setzt sich seit 2021 mit beeindruckendem Einsatz für Themen ein, die in der klassischen Lehre oft zu kurz kommen – darunter feministische Perspektiven in der Architektur, ökologische Bauweisen und Barrierefreiheit im Planen und Bauen. „Das studentische Kollektiv perspektiv;wechsel steht exemplarisch für ein Engagement, das sich nicht vereinnahmen lässt, das Fragen stellt, statt Antworten zu verwalten – und das seine Energie aus einer tief verankerten Solidarität schöpft“, betonte Leo Blohm in seiner Laudatio.

Die Projekte des Kollektivs, darunter die Ausstellung „Queens of Structure“ und die Veranstaltungsreihe „Bunte Aussichten“, zeugen von kreativer Kraft und gesellschaftlicher Verantwortung. Auch Sandra Cartes, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, lobt das Kollektiv: „Ich schätze die Bereitschaft der Studierenden, über vermeintliche Grenzen des Studiums oder sogar der Disziplin hinaus zu denken, Verantwortung zu übernehmen, sich für Kommiliton*innen und letztlich für die Hochschule zu engagieren, aber auch andere zu mobilisieren – und nicht nur zu fordern, sondern auch zu handeln!“.

Der mit 500 Euro dotierte Ehrenamtspreis wurde im Rahmen des Sommer- und Alumnifestes am 19. Juni 2025 feierlich überreicht. Neben einer persönlichen Laudatio von Leo Blohm sprach auch Kristin Weber im Namen des Lehrkörpers des Studiengangs Architektur und Städtebau. Der Ehrenamtspreis wird seit Ende der 1990er Jahre von der Fördergesellschaft verliehen; nach mehrjähriger Pause wurde die Auszeichnung dieses Jahr wiederbelebt. „Dieser Preis ist keine bloße Geste – er ist Anerkennung, Sichtbarkeit, Verpflichtung, studentisches Engagement zu stärken“, so Leo Blohm. Auch künftig soll der Preis jährlich herausragendes Engagement an der Hochschule auszeichnen.

 

Das Kollektiv perspektiv;wechsel 
Informationen zum Kollektiv

Die Fördergesellschaft der Fachhochschule Potsdam e.V.
Informationen zur Fördergesellschaft

Kontakt

Vizepräsident für besondere Aufgaben / studentischer Vizepräsident
AStA Referent Hochschulpolitik & Studium und Lehre
Vorstandsmitglied der Fördergesellschaft der Fachhochschule Potsdam e.V.