Rückblick
Workshop: Minetest in der Bibliotheksarbeit – digital, kreativ, verbindend
Am 16.10.2025 veranstaltete die Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg das Seminar „Minetest in der Bibliotheksarbeit – digital, kreativ, verbindend“. Nico Giuffrida, angehender Medienpädagoge und Sozialarbeiter im Jugendclub KULTI in Biesenthal, leitete den Workshop. Dabei führte er die teilnehmenden Mitarbeitenden der Öffentlichen Bibliotheken Brandenburgs durch Theorie und Praxis des Programmes Minetest und welche Möglichkeiten es in der Bibliotheksarbeit bietet.
Minetest ist eine kostenfreie Open-Source-Alternative zum beliebten Minecraft. Auch Minetest fördert die Kreativität durch die vielzähligen Möglichkeiten, eigene Welten zu bauen, gestalten und weitere Welten zu erkunden. Mit dem Programm können digitale Lernräume geschaffen und kreative Projekte gefördert werden. In Veranstaltungen lernen Kinder und Jugendliche spielerisch im Team, zusammenzuarbeiten und sowohl effizient als auch fantasievoll ihre gemeinsamen Ziele umzusetzen. Durch Spaß und aktives Mitmachen motivieren sie sich zu diesem „Game-Based Learning“.
Herr Giuffrida führte die Teilnehmenden durch eine dieser selbst geschaffenen Welten und gab ihnen den Raum, sich auszuprobieren und selbst eine kleine Bibliothekslandschaft zu erschaffen. Damit gab er ihnen die Tools in die Hand, solche Veranstaltungen selbst mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen und ihre Kreativität und Teamarbeit mithilfe des spielerischen Lernens zu fördern.
Wir danken Herrn Giuffrida herzlich für die gelungene Veranstaltung und den spannenden Einblick in die Möglichkeiten von Minetest.